Onlineprojekt Gefallenendenkmäl er: www. denkmalprojekt.org

I'm sorry,liebe Ahnenforscher,
ich finde fuer diese Person,die so abfaellig ueber unsere Vaeter
spricht,keine Anrede.
Mein Vater gilt nach wie vor als vermisst und ist wahrscheinlich in der
Kesselschlacht bei Halbe gefallen.Nur wegen der Seuchengefahr wurden die deutschen
Soldaten,dort wo sie gefallen sind,von den Kommunisten notduerftig
verscharrt.Meine Mutter bat nach dem Krieg in der Ostzone,bei einer Gemeinde um
Unterstuetzung.
Die Antwort der Kommunisten war:Dein Mann war ein Kriegsverbrecher,also
bekommst Du auch keine Unterstuetzung.Irgendwie erinnert es mich daran?
Die Person,die so abfaellig und unwuerdig ueber unsere
Vaeter(Ahnen)spricht,ist es nicht wert an der Liste teilnehmen zu duerfen.
Vielleicht empfindet diese Person so etwas wie Scham und verdrueckt sich aus
der Liste.
                            
Hochachtungsvoll
Lothar Kraneiss

Lieber Lothar,

Toleranz ist in jedem Fall ein guter Ratgeber!
�brigens:
Ich habe mich sehr intensiv mit der Kesselschlacht bei Halbe befa�t. Es gibt
dar�ber mindestens 5 ,6 sehr gut recherchierte B�cher.

Weiter unten im Text !

LKroesus@aol.com schrieb:

I'm sorry,liebe Ahnenforscher,
ich finde fuer diese Person,die so abfaellig ueber unsere Vaeter
spricht,keine Anrede.
Mein Vater gilt nach wie vor als vermisst und ist wahrscheinlich in der
Kesselschlacht bei Halbe gefallen.Nur wegen der Seuchengefahr wurden die deutschen
Soldaten,dort wo sie gefallen sind,von den Kommunisten notduerftig
verscharrt.

Was meinst Du wohl wieviel "Kommunisten" sich nach der Kesselschlacht
in der Umgebung von Halbe und Zossen im Kessel befanden, die die tausenden
Toten ( auch diverse Pferde und K�he der Fl�chtlinge, die im Kessel umherirrten)
mit Respekt bestatten konnten ? Nein, es gab leider damals keine andere
M�glichkeit !
Ach ja, mein Vater wurde im erst im Kessel von Demjansk und dann im
Waldkessel bei Halbe schwerverletzt. Als Produkt seiner Zeit glaubte er noch im
Januar 1945 an die "Wunderwaffen", die den "Endsieg" bringen sollten ! Kaum vor-
stellbar f�r mich - es war aber so. Er war der letzte �berlebende seiner Einheit!

La�t uns aus der Geschichte lernen. Eine tolerante Aufarbeitung aller Umst�nde
erachte ich als sehr wichtig, damit nie wieder estwas in Deutschland seinen
Ursprung hat (und das ist eine unumst��liche Tatsache), was Millionen Menschen
das Leben kostete und unendliches Leid �ber die betroffenen Menschen in aller
Welt brachte!
Ansonsten schlie�e ich mich voll inhaltlich dem Alfred Topf an.

Mit besten Gr��en

J�rg Glewwe

Perdone, habe am Computer gebastelt und das falsche Jahr �bersehen!

J�rg G.

Joerg Glewwe schrieb: