Online-Vortrag FAMILY BOOK CREATOR - DIE ULTIMATIVE ERWEITERUNG ZUM FAMILY TREE MAKER am 24.10.2020 beim Arbeitskreis Familienforschung Dithmarschen

Arbeitskreis Familienforschung Dithmarschen im Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V.

Einladung zum Online-Vortrag

FAMILY BOOK CREATOR - DIE ULTIMATIVE ERWEITERUNG ZUM FAMILY TREE MAKER
Referent: Stephan Harms
am Samstag, dem 24. Oktober 2020 um 14.00 Uhr

Liebe Mitglieder und an der Ahnenforschung Interessierte,

wegen der aktuellen Lage mussten wir die Präsenstreffen des Arbeitskreises seit April absagen.

Der Arbeitskreis Familienforschung Dithmarschen im Verein für Dithmarscher Landeskunde lädt ein zu einem Online-Meeting auf der Webmeeting-Plattform ZOOM. Nach den positiven Erfahrungen der Maiveranstaltung sind wir motiviert, weitere Meetings anzubieten, um die Aktivitäten des Arbeitskreises hoch zu halten.

Die Veranstaltung beginnt am 24.10.2020 um 14.00 Uhr und wird ca. 2,5 Std dauern.

Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag von Stefan Harms zum Thema: Family Book Creator – Eine Erweiterung zu Family Tree Maker

Family Book Creator ermöglicht es, Ihre Familiendaten als anspruchsvolles Buch unter Windows unkompliziert auszugeben. Der Entwickler Stefan Harms wird Ihnen sein Programm vorstellen und anschließend dazu Fragen beantworten.

Sie denken, dass die Erstellung eines Buches mit nur einem Knopfdruck unmöglich sei? Lassen Sie sich zeigen, wie schnell und unkompliziert ein Buch aus Ihren Daten erzeugt werden kann und staunen Sie über die vielfältigen Ausgabemöglichkeiten.

Stefan Harms, geboren 1967 in Meldorf, begeisterte sich früh für Computer und die IT-Technik, so studierte er nach dem Abitur Technische Informatik und war fast 20 Jahre bei einem namhaften Softwareunternehmen beschäftigt. Im Jahr 1999 kam er über einen begeisterten Onkel zur Familienforschung und kann heute diese beiden Leidenschaften zusammenbringen. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Bei dem Meeting handelt es sich um ein kostenfreies Meeting für die Teilnehmer.

Um an dem Treffen teilzunehmen klicken Sie bitte ab ca. 13.45 Uhr auf den folgenden Link.

Meeting ID 830 3907 8751

Kennwort 924634

Wichtig: Für die Anmeldung/Teilnahme muss unbedingt der genannte Link genutzt werden.
Wenn ihr den Link genutzt habt, müsst ihr einen Download aktivieren, der Euch in den Warteraum führt. Von dem Warteraum werdet Ihr von uns ins Meeting geholt.
Es erfolgt Abfrage nach Eurem Namen. Dort setzt bitte den vollen Namen ein. Der dient für uns zur Identifizierung. Unbefugte, die ev. das Meeting stören würden (diese Erfahrung hat es in anderen Veranstaltungen gegeben), sollen so fern gehalten werden.
Nach dem Eintritt in das Meeting fahrt Ihr mit dem Courser an den unteren oder oberen Bildschirmrand. Dort erscheint eine Menueleiste. Ganz links erscheint das Symbol mit dem Mikrofon mit einem roten Querstrich (stumm geschaltet), das klickt Ihr an und so könnt ihr Euch zu Wort melden. Alle weiteren Hinweise bekommt Ihr im Meeting.

Wenn Ihr Probleme bei der Anmeldung habt, bitte Anruf: 04853 1005

Es können max. 100 Personen an dem Meeting teilnehmen.

Technische Mindestvoraussetzung:
- PC oder Laptop mit Lautsprecher, sind in dem meisten Geräten eingebaut, Mitteilungen können über "Chat" schriftlich
  eingegeben werden
- noch besser ist es, wenn ein Headset vorhanden ist, z.B. für ca. 20.- Euro in den Fachhandel oder im Internet,
  dann könnt Ihr Euch über das Mikrofon an die Gespräche beteiligen

Wenn noch Zeit bleibt, nutzen wir sie zum Informationsaustausch.

Ihr könnt Euch in der folgenden Viedeoanleitung über die Bedienung von Zoom informieren.

Interessierte sind sehr herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Wir hoffen, das der Onlinetreff wieder gut läuft. Wenn es nicht problemlos läuft bitten wir vorab schon mal um Euer Verständnis.

Gruß vom Donn

Heinrich Sievers

Johann-Heinrich Sievers
Birkenstraße 6
25693 St. Michaelisdonn
Mobil: 0157-75396468
Arbeitskreis Familienforschung Dithmarschen
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V.

https://www.genealogie-dithmarschen.de/