Online-Datenbank " Adressbuch der Deutschen in Paris von 1854"

Auf der Website des Deutschen Historischen Instituts Paris findet sich das
o.a. Adressbuch unter der Adresse "
http://www.dhi-paris.fr/seiten_deutsch/home.htm"
Inhalt
Das "Adressbuch der Deutschen in Paris von 1854" ist ein gedrucktes Buch, in
dem selbständige Deutsche, die 1854 in Paris und den angrenzenden Vororten
ansässig waren, verzeichnet sind. Alphabetisch geordnet findet man in diesen
frühen "Gelben Seiten" 4 772 Namen und Adressen, überwiegend von Handwerkern
und Kaufleuten.
Zweck
Mit der Zusammenstellung der Adressen beabsichtigte der Herausgeber,
"unseren Landsleuten usw. ein Mittel darzubieten, durch welches sie sich wieder
finden und sich gegenseitig bekannt machen können" (1). Dies sollte gleichermaßen
für Geschäftsleute in Paris und in Deutschland wie für Reisende gelten. Auch
sollten Nachteile durch die Unkenntnis der französischen Sprache
ausgeglichen werden.
Die Aufnahme in das Adressbuch war kostenlos, nur Anzeigen mussten bezahlt
werden (2). Das Buch selbst kostete 5 Francs und wurde in Paris und in Leipzig
vertrieben. Es war so erfolgreich, dass bald eine zweite Auflage erschien.
Bedeutung
Die Bedeutung des Adressbuchs liegt in der großen Anzahl der Adressen. In
der Volkszählung von 1851 wurden in Paris 12 245 Deutsche und Österreicher
gezählt. Wenn beide Zahlen stimmen, so sind im Adressbuch fast 40 % der
deutschsprachigen Bevölkerung von Paris aus dem Jahr 1854 erfasst (3). Darüber hinaus
stammt das Adressbuch aus der - was die deutsche Einwanderung betrifft -
bisher wenig erforschten zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Adressbuch online
Alle Angaben aus dem Adressbuch wurden in die Datenbank übertragen und durch
weitere Angaben zum Arrondissement, zum Namen der Straße heute sowie durch
die Einführung von Berufskategorien ergänzt. Neben dem gezielten Auffinden von
einzelnen Personen ist die Datenbank als umfassende nominative Quelle
Ausgangspunkt für weitere Forschungen.
Weitere Hinweise zu Quelle, Projekt und zur Nutzung finden Sie in der
Datenbank.