Online Bibliotheken in Polen

Hallo Liste,

die EU hat zwar jetzt beschlossen die Best�nde Ihrer Museen und Bibliothek zu digitalisieren und zuk�nftig auch Online zur verf�gung zu stellen.
Polen ist mit seinen Bibliotheken jedoch schon ein Schritt voraus. :wink:

Auf Grund meiner Mail zur Biliothek in Gr�nberg erreichen mich dazu verschiedene Anfragen, so dass ich im Folgenden versuche eine kleine Bedienungsanleitung zu geben.
Die Gr�nberger Bibliothek ist nicht die Einzigste.
Unter der Internetseite :
http://www.unsere-ahnen.de/digi_buecher/index.htm sind so ziemlich alle Links zu den polnischen Biliotheken aufgef�hrt.
(einige Deutsche sind auch dabei)
Die Online Daten sind alle unter dem Projekt Dlibra relativ vereinheitlicht dargestellt.

Auf der jeweiligen Hauptseite befinden sich ganz oben rechts Flaggen, meistens die Polnische und die Britische. ( z.B. die Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa, in Poznan (Posen) bietet daneben auch Tschechisch, Franz�sisch und Deutsch)
Mit einem Klick auf diese Flagge schaltet sich die Seite auf die der Flagge entsprechende Sprache um. Damit wird das navigieren f�r alle, die des Polnischen unkundig sind, etwas einfacher.

Die meisten Publikationen liegen im djvue-Format vor. Dazu muss zuerst das entsprechende Browser-plugin unter
Extensis | Font, Digital Asset, & Image Compression Solutions geruntergeladen und installiert werden.

Auf der Seite befindet sich rechts eine Navigationsleiste.
Unter dem Titel Bibliotheka / Library findet man Kategorien der Im Bestand vorhandenen Dokumente.
F�r uns Ahnenforscher ist da der Eintrag Materialy regionalne / regional materials der Interessanteste.

Im n�chstfolgenden Titel werden die Publikationen per Index auf gelistet, Nach Titel, Autor/Ersteller und Schl�sselwort

Innerhalb der Seite befindet sich mittig ein Textfeld welches die Eingabe eines Suchbegriffs zul�sst. Mit Klick auf den Button Szukay / Search wird eine entsprechende Liste ausgegeben.

Darunter befinden sich zwei Spalten
Links : Ostatnio dodane / Recently added mit den Ver�ffentlichungen die als letztes Online gestellt wurden.
Rechts Najczesciej czytane pubikacje / frequently read publications mit den am h�ufigsten gelesenen Ver�ffentlichungen.
Am Ende dieser beiden Lsiten befindet sich jeweils ein Link mit wiecej ... / more...welcher zu einer erweiterten Suchseite f�hrt.

Alle aufgerufenen Listeneintr�ge sind ein Link der zur Informationsseite des Dokumentes f�hrt.
Auf der Seite das Buch mit dem Schriftzug Pokaz Tresc / Show publicatin content anklicken und es �ffnet sich das Dokument.
Alternativ sind auf der linken Informationsleiste Tresc / Content bzw. Tresc (nowe okno) / Content ( new window) zu finden. Wobei die zweite Option das Dokument in einem neuen Browserfenster �ffnet.

Innerhalb des DjVue-Plugins befindet sich oben eine Menuleiste mit Hilfe derer man im Dokument navigieren bzw. das Dokument auf der eigenen Festplatte speichern kann.
Beim Speichern ist nur zu beachten, dass man das Dokument geb�ndelt = als ein Dokument speichert, da das Speichern der Einzelseiten das Lesen im Dokument sehr erschwert.

Viel Spass allen Interessierten beim St�bern.

Gru� Lutz