Hallo,
In 1771 habe ich eine Ehe wobei der Brautigam kommt aus Oldendorf bei Warmams. Wird hier Preussisch Oldendorf gemeint ? Oder gab es damals auch nur Oldendorf?
Gruss Rudolf
Rotterdam Airportplein 5
3045 AP, Rotterdam,Netherlands
Tel. +31 10 2621066
Fax.: +31 10 2621823
Email: hmt.rudolf@net.hcc.nl
WWW. : www.heavymetalstrading.com
Hallo Rudolf,
wenn du "bei Warmsen" meintest, w�rde ich von Preu�isch Oldendorf zwischen Minden und Osnabr�ck ausgehen. Ansonsten kenne ich noch Hessisch Oldendorf zwischen Hameln und Rinteln sowie Stadtoldendorf bei Holzminden.
Ich hoffe, es hilft!
Viele Gr��e,
Bj�rn
"Fleumer" <hmt.rudolf@net.hcc.nl> schrieb:
Hallo,
In 1771 habe ich eine Ehe wobei der Brautigam kommt aus Oldendorf bei
Warmams. Wird hier Preussisch Oldendorf gemeint ? Oder gab es damals auch
nur Oldendorf?
Gruss Rudolf
Hallo Rudolf,
ausser den bereits von Björn Sassenberg genannten gibt es noch ca. 20 "nur" Oldendorf. Aber es gibt kein Warmams, das muss irgendwie anders heissen. Kannst Du das noch klären? Sonst wird es ohne weitere Hinweise schwierig.
Gruss
Wilfried (Petersen)
Hello Wilfried,
Warmams koennte einen Hof sein ? Wo er arbeitete oder wohnte vielleicht?
Gruss Rudolf
Danke Bj�rn, Die Braut kam aber aus Holzhausen. Dann muss es doch um Pr.Oldendorf gehen? Damals hiess es vielleicht nur Oldendorf oder der Beamte hat sich vertan und Pr. vergessen zu notieren. Warmams koennte ein Namen eines Hofs sein?
Gruss Rudolf