Liebe Listige!
Ich suche nähere Angaben zu der sogenannten "Meierschen Gruft" auf dem
historischen Kirchhof in Oldenburg i. H.. Es handelt sich um ein kleines
Backsteingebäude mit einem flachgeneigten Satteldach, das etwas abseits an
der nördlichen Grenze des Kirchhofs steht und von einer riesigen Buche fast
erdrückt wird. Es ist datiert auf ca. 1840 und soll einmal vier (?)
Metallsärge auf Gestellen beherbergt haben. Die Särge und sonstige
Einbauten sind nicht mehr vorhanden. Interessant ist eine kleine runde, nach
außen führende Öffnung in der Mitte der das Dach tragenden Gewölbe.
Die Anfrage ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber evtl. hat sich jemand im
Rahmen seiner Familienforschung einmal mit dem Gebäude beschäftigt? Über
Infos wäre ich dankbar.
Viele Grüße in die Runde,
Anke (Steputat)