Hallo Gregor,
gefunden in Chrzaszcz: "Die Geschichte der Städte Peiskretscham und Tost
sowie des Kreises Tost-Gleiwitz", 2. Auflage, 1927, S. 221
...Die Eisenbahner beschafften für die Pfarrkirche (Peiskretscham) den großen
prachtvollen Kronleuchter, Monteur Olawski brachte denselben an. Die Arme des
Kronleuchters sind für elektrische Lichter eingerichtet...
Schöne Grüße aus Cottbus
Barbara