Hallo Liste,
zur allg. Information mal wieder
Oldenburger Münsterland (ak) - Der Familienkundliche Arbeitskreis im Heimatbund für das Oldenburger Münsterland konnte jetzt in den Dinklager Heimatstuben eines neues Heft der "Roten Reihe" der Öffentlichkeit vorstellen.
Franz-Josef Tegenkamp aus Lohne hat in mühevoller Kleinarbeit das Personenschatzungsregister des Amtes Vechta aus dem Jahr 1549 in eine für alle Heimat- und Familienforscher lesbare Form übertragen. Das Heft (Nr. 10 der Reihe) ist ab sofort zum Preis von sechs Euro in allen Buchhandlungen oder beim Heimatbund in Cloppenburg (Tel. 04471/947722) erhältlich.
Dr. Otto Hachmöller, Vorsitzender des Arbeitskreises, und Heinrich Havermann als Geschäftsführer des Heimatbundes dankten Franz-Josef Tegenkamp für das große Engagement. Er habe in den vergangenen Jahren bereits drei Hefte in der "Roten Reihe" verfasst und könne mit dem neuesten Beitrag das 2000 erschienene, ebenfalls von ihm erarbeitete "Willkommensschatzungsregister von 1568 für das Amt Vechta" hervorragend ergänzen.
Das neue Werk erhält seine besondere Bedeutung für Familien- und Geschichtsforschung allein schon dadurch, dass hier für fast alle Orte des späteren Kreises Vechta Namen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts greifbar werden.
Die ersten Kirchenbücher setzen erst im 17. Jahrhundert ein. Im Personenschatzungsregister wurden alle Namen von Steuerpflichtigen ab dem 12. Lebensjahr erfasst. Ein besonderer Dank der Familienkundler ging an Gabriele Havermann für die EDV-Erfassung und Berna Sassen vom Heimatbund für den Druck des Werkes, das bei Ostendorf in Cloppenburg gebunden wurde.