Hmm, was sind Anregungen? Die Familie meiner Frau wohnt auf
Gut Lage und Gut Vehr was immer Besuchsgebiet der
Schulklassen. Diekhaus und Schwichteler waren schon lange
keine Güter mehr. Das waren doch einfach vollberechtigte
(Ganzerbe) Bauern. Das haus Arkenstedt sitzt doch heute in dem
Museumsdorf oder nicht?
Jedenfalls könnte ich allerhand über diese Stellen herauskramen
aber das gibt es doch bestimmt alles schneller in Deutschland
direkt, oder nicht?
Zu Gut Lage kann ich kurz sagen das welche der Herren von Lutten
(Besitzer vom 14. Jh bis 1704) in der Essener Kirche ihre
Epigraphen im Kirchturm haben. Wahrscheinlich sind sie alle in
Essen begraben gewesen.
Jedenfalls gehörte das Gut ursprünglich zum Kloster Malgarten.
Dieses verkaufte das Gut in 1352 an Hermann von Pennthe, dann
hatten die v. Lutten den Besitz bis 1704. Ihnen folgten die Herren v.
Rochow bis 1810 und dann kamen die v. Rössing Leute ins Spiel.
Das Gut besass das 1/10 von Addrup.
Gut Vehr war immer so wie ein Dornröschenschloss und war aber
ziemlich am verfallen. Es get auf 1522 zurück wo es die v.
Schmerten besassen, von 1540-1650 v. Grothaus, von 1650-1783
Kobrink, Schade und v. Freydag, von 1783-1876 v. Elmendorf, dann
sv. Schorlemer bis ein Dr Welker das Gut bis in die Vorzeit
besass.
Diekhaus wurde schon in 1802 verstückt. Es gehörte im Anfang
den Quakenbrücker Burgmännern v. Brave (1523-1660), bis 1767 v.
Frese, bis 1802 v. Sonnenberg der es zerstücklete und verkaufte.
Von einem Gut Schwichtler habe ich noch nie gehört. Es gibt
natürlich die Bauerschaft in Cappeln aber dort waren dieVollerben
an Gut Schwede und Gut Strohe lehnshaft.
Es gibt viel mehr zu schreiben aber ich denke es würde sich
lohnen eben mal in einer Bibliothek das Buch von Nieman (1873)
"Geschichte der alten Grfschaft und des ehemaligen Münsterschen
Amtes Kloppenburg" durchzusehen. Dort gibt es längere Artikel
über die Geschichte der verschiedenen Burgen und Güter in der
Gegend. Es gibt auch eine Nachdruck dieses Buches sollte das
Originale nicht zu finden sein. ISBN 3-7963-0135-5 (1976)
Pagenstert hat natürlich auch seine Bücher zur Verfügung. Dann
kommen die verschiedenen Ortsgeschichten wo das selbe Material
auch behandelt wird.
Sollte etwas Bestimmtes gesucht werden bitte schreiben.
Fred
26 Warren St., Beverly, NJ 08010
509-386-6846 FredRump@earthlink.net