OGRIßECK - OGRISSECK - OGRISECK - OGRYSECK (und ähnliche
Schreibweisen oder besser gesagt was sich so unter OGRI* findet) und
vielleicht PLATTNER (mit und ohne H) nachschauen, ob sich dort jemand
findet???
Guten Morgen, Frau Ogrißeck,
so klein ist die Ausbeute gar nicht. Folgende Daten unterschiedlicher Schreibweisen habe ich gefunden:
1870:
OGRI........ gibt es zu dieser Zeit noch nicht.
PLATHNER, C. G. A., Justizrath, Rechtsanwalt und Notar, Nicolaistr. 7, GL H. l., Wohnung lll.
PLATNER, R. verw. Arbeiter, Neudorfstr. 69, lV.
PLATTNER, G., Haushälter, Carlsstr. 11, lll.
1903:
OGRISECK, Ernst, Maler, Gertrudenstr. 5, lll.
OGRISEK:
- Johann, Arbeiter, Gräbschnerstr. 79, K
- Albert, Hausmeister, Büttnerstr. 28/31, lV.
- Pauline, Witwe, Neue Junkernstr. 17/18, H. l.
PLATHNER:
- Hermann, Schlosser, Neudorfstr. 69, l.
- Hulda, verw. Eisenbahnbaumeister, Große Feldstr. 11a, lll.
- Elisabeth, verw. Justizrath, Große Feldstr. 8a, ll.
PLATNER:
- Carl, Haushälter, Sonnenstr. 11b, lV.
- Luise, Haushälterin, Große Feldstr. 12, K.
- Pauline, Witwe, Friedrichstr. 12
PLATTNER, Paul, Büreaudiener, Gartenstr. 74, pt.
1923:
OGRISECK:
- Max, Arbeiter, Schießwerderplatz 18, l.
- Johann, Kolonialwarenhändler, Lützowstr. 16, Erdg., T. R 8017, Wohnung l.
- Ernst, Maler, Sternstr. 132, Erdg.
OGRISEK:
- Johann, Hausdiener, Große Groschengasse 45, l.
- Gottlieb, Maurer, Alsenstr. 20
- Johann, Werkhelfer, Zietenstr. 6, ll.
- Claire, Buchhalterin, Muritiusstr. 7
- geb. Klaue, Emma, Witwe, Markgrafstr. 16, l.
OGRISSEK:
- Paul, Bauarbeiter, Klosterstr. 115/117
- Ernst, Maler, Clausewitzstr. 12, Unterg.
- Wilhelm, Wild- und Geflügelhandlung, Feldstr. 26, Erdg., T. R 8000
PLATHNER:
- Heinrich, Magistratsassistent, a. D. Neue Adalbertstr. 110, lV.
- geb. Kittner, Pauline, Witwe, Wäscherin, Tauentzienstr. 32, lV.
- Valerie, Witwe, Scheitniger Str. 84
PLATNER:
- Karl, Arbeiter, Löschstr. 10, l.
- Max, Arbeiter, Brüderstr. 51, H. l.
- Karl, Bankdiener, Schloßstr. 4, lll.
- Agnes, Postschaffnerwitwe, Heinrichstr. 14, lll.
PLATTNER:
- Ernst, Eisenbahner, Bärenstr. 38, lll.
- Paul, Güterbodenarbeiter, Hubenstr. 95, lll.
- Gerhard, Landessekretär, Hauptmann der Reserve a. D., Kantstr. 59, lll.
- Erwin, städt. Lehrer, Schleiermacher Str. 42, lll.
- Max, Maschinenarbeiter, Trebnitzer Str. 23
- Paul, Straßenbahnschaffner, Bohrauer Str. 117/119, lll.
- geb. Hesse, Marie, Bankbotenmstr.witwe, Herderstr. 19, lll.
- Karoline, Witwe, Rosenstr. 19-25
- Pauline, Witwe, Pöpelwitzstr. 56
Mit vielen Grüßen
Maria-Christine Meske