[OGF] von Aschwege / von Aschwede

Hallo Herr Oltmanns,

dass die Familie von Aschwede/Aschwege bereits im 13. Jahrhundert belegt ist, ist Ihnen bekannt? Sie wird schon im Oldb. Lehnsregister aus der Zeit von 1270/75 und in der Verbrüderungsliste des Klosters Rastede erwähnt. Es handelt sich um eine Nebenlinie der Fikensolt. Ich habe versucht alle öffentlich zugänglichen Quellen zu dieser Familie für das Mittelalter zu sammeln und habe auch einen Stammbaum daraus zusammengestellt. Um aber jede einzelne Urkunde auszuwerten und den jeweiligen Grundbesitz in seinen Eigentumsverhältnissen genau auszuleuchten, muss man auch die verschwägerten Familien mit einbeziehen. Das ist ein Arbeitseinsatz, der vermutlich viele Jahre in Anspruch nehmen wird. Es ist mir nicht bekannt, dass sich bis jetzt jemand an eine solche Arbeit heran gemacht hat, auch fast keine andere der Oldb. Adelsfamilien. Wenn man dann eine solche Arbeit für einzelne Familien veröffentlichen wollte, dann müsste man sich häufig wiederholen, da viele Vorgänge mehrere Familien betreffen. Es wäre deshalb sinnvoll, auch um die Kosten für ein solches Projekt zu verringern, wenn man es auf dieselbe Art macht wie bei den Auswanderern, also in Form einer öffentlich einsehbaren Datenbank. Ich habe mir zu diesem Thema auch schon Gedanken gemacht, die ich u.a. auch in meinem Vortrag am letzten Donnerstag anriss. Wenn Sie an so einem Projekt Interesse haben, dann können Sie sich gern direkt bei mir melden. Das gilt natürlich auch für andere Interessierte. Wir können dann sehen, ob sich ein solches Projekt verwirklichen lässt.

Mit besten Grüßen,

Gunter Jüchter