Hallo,
Am Donnerstag (07.01.2010 um 19:00) findet wieder das Offene
Genealogieforum in Potsdam statt.
An diesem Abend informiert die Schriftstellerin Eva Schulz über die
Möglichkeiten, gesammelte Familiendaten lebendig werden zu lassen, so
dass sie zu einem Leseerlebnis wachsen. Die 65-jährige Meißnerin hat es
sich zur Aufgabe gemacht, Lebensgeschichten von Leuten festzuhalten. Es
berührt mich zutiefst, wie die Weltgeschichte diese individuellen
Menschengeschichten prägt und wie wichtig es ist, diese erzählen zu
dürfen und aufgeschrieben zu wissen, so Eva Schulz. Sie hat das
Handwerkszeug des Schreibens studiert und möchte den Genealogen (im
Malteser Treffpunkt Freizeit) dabei helfen, ihr Schreibanliegen zu
benennen, dem Inhalt die richtige Form zu geben und zu einem eigenen
Schreibstil zu finden.
Falls sich im Anschluss noch die Gelegenheit bietet, stellt Dieter
Schubert auch noch ein Schreibprogramm (wesentlich effizienter und
komfortabler als Word) zum Erstellen von Chroniken oder anderen größeren
Dokumenten vor.
Viele Grüße
Dirk (Peters)