Ofb

Hallo liebe Experten,

ein Bekannter in Sachsen m�chte gerne ein OFB
mit etwa 12,000 Personen erstellen. Welche
Programme w�rden da in Frage kommen? Was sind die
Vorteile/Nachteile der einzelnen Programme?
Jede Antwort w�re eine Hilfe.
Vielen Dank
Horst

Sehr gut ist Omega von Boris Neubert

www.neubert-volmar.de/Omega/Steckbrief.html

hier gibt es n�here Informationen

Gru� Heribert schmitt

Lieber Horst,
da gab es hier in dieser Liste schon lange Diskussionen, was für ein
Ortsfamilienbuch nötig ist und welche Programme eventuell dafür in Frage
kommen. Ich habe zwar noch nie ein OFB erstellt, aber soweit ich mich an die
Diskussionen hier erinnern kann, gibt es kaum ein Programm, das wirklich
ideal dafür ist.

Aus einem Treffen mit Kurt Neugebauer kann ich mich aber erinnern, daß er
mit GF-Ahnen arbeitet und daß mit diesem Programm schon mehrere OFB erstellt
wurden. http://www.gf-franken.de/gfahn_frm.html

Eventuell schauen sie auch mal bei
http://wiki.genealogy.net/index.php/Kategorie:Genealogiesoftware nach. Da
ist, soweit möglich, immer alles am letzten Stand.

Mit freundlichen Grüßen
Ing. Herwig Broschek
herwig.broschek@gmx.net
http://ahnen.broschek.net

Hoi zämma, hallo Horst

Es gibt ein "ganz Neues" OFB-Programm - aus meines Sicht; zwingend
empfehlenswert
Siehe unter:
www.hesmer.name/ofb

Schönen Gruss

Guten Tag

Ich war aber Beta-Tester des Programmes von Herr Hesmer und muss sagen,
es ist sehr umfassend, wohl kaum erreicht ...

Es l�uft so:
Man erstellt eine GEDCOM-Datei - bevorzugt im Ahnenforscher. www.ontec.ch/ahnenforscher
Oder man liest diese Datei schlussendlich in den Ahnenforscher ein.
Dort erstellt man gem�ss Anleitung eine Export-Datei undliest die Datei in das Programm
in das Programm ein ...

In Programm von Herr Hesmer kann man praktisch alle Datenfelder ins OFB einf�gen.

PS an die cg-Tester
w�rde hier mit einem "OFB-Profi" auch an einem Testbericht mitschreiben, aber bitte erst ab Mai ...

Markus Christ

Eberle David schrieb:

Eberle David wrote:

Es gibt ein "ganz Neues" OFB-Programm - aus meines Sicht; zwingend
empfehlenswert

Erzeugt das nur Ausgaben als HTML-Seiten?
Oder anders gefragt, kann man damit auch ein Buch drucken?

Die Beispiele auf der Internetseite Zeigen nur die Veröffentlichung im Internet. Die allerdings sehr gut.

MfG, Metti.

Hallo Horst,
es gibt ein paar Programme mit denen man ein OFB erstellen kann.
Ich selbst arbeite mit AHNENWIN 4.0 von Heribert Reitmeier und dieses Programm ist für mein Geschmack sehr gut. Ich erstelle gerade ein OFB von Braunfels damit.

Herzlichste Grüße

Walter (Diehl)

"Eberle David" <mailto:eberle.gumi@adon.li> schrieb: