Hallo Liste,
gibt es von Albig ein OFB o.ä.?
Ich habe im ev. KB Tairnbach vom 18.02.1709 einen Heiratseintrag, in dem der Vater des Ehemannes
als von Albich gebürtig bezeichnet wird. Unter dieser Bezeichnung fand ich keinen Ort.
Folgende Namen sind verzeichnet:
Ehemann Niclas Bintz, Sohn des Bürgers Christoph aus Albich.
Ehefrau ist Ursula Elisabetha Düringer, Tochter des Johann Georg Düringer.
Die Hochzeit fand am 18.02.1709 in Tairnbach statt.
Keine weiteren Angaben, alles gut lesbar.
Danke für eine Suche und Gruß
Johannes
Hallo,
wenn man wissen will, ob es ein OFB o. ä. gibt ist diese Seite recht hilfreich:
http://www.v-weiss.de/publ5.html
Gruß
Bernd (Engelhorn)
Da die Seiten offensichtlich nicht mehr aktualisiert werden lohnt sich ein Blick in die Kategorie Ortsfamilienbuch bei CompGen. Wird man dort nicht fündig, so lohnt ein Blick in die Ortsartikel des GenWiki. So findet man bei Albig unter Genealogische Quellen den Hinweis auf zwei Kirchenbuchabschriften, die als PDF-Dateien heruntergeladen werden können.
Das GenWiki ist eine - häufig zu wenig gekannte oder genutzte - unschätzbare Fundgrube für die genealogische Forschung, bietet es doch viele Hinweise, wo sich eventuell weitere Quellen finden lassen.
Herzliche Grüße
Ernst-Peter (Winter)
Beide von Ernst-Peter genannten Kirchenbuchabschriften (von Gerd Braun), das Reformierte Kirchenbuch Albig 1690 bis 1798 und das Standesregister Albig/Bermersheim 1798 - 1822, enthalten keinen Hinweis auf den Familiennamen BINZ / BINTZ, auch nicht auf ähnlich klingende FN.
Ein OFB Albig ist mir nicht bekannt; ich lebe und forsche in der Region.
LG. Harald (Goedel)
Hallo Liste,
allen die mir Tipps gaben, recht herzlichen Dank.
Mit den vorhandenen, spärlichen Eintragungen läßt sich der richtige Ort Albig (ch) nicht bestimmen.
Gruß
Johannes