Hallo Liste,
weiß jemand wieviele Övelgönnes es in oder bei Hamburg gibt. Ich kenne nur das Övelgönne bei Buxtehude, was zu Ksp. Elstorf gehört. Dieses liegt aber nicht an der Elbe. Die Sendung über den Hamburger Hafen heute auf dem WDR sprach aber über ein Övelgönne an der Elbe. Ich habe dieses aber nich auf der Karte gefunden, wer kann helfen.
Gruß
Jens
Hallo Jens,
naheliegender Tip: Eine Suche mit Google hilft Dir, den Ort (OT von
Hamburg) leicht zu lokalieren - sie liefert "ungefähr 17.700 Treffer
für Övelgönne" ...
Viele Grüße,
Jürgen
Moin Jens,
Oevelgönne gehört zum Hamburger Stadtteil Altona.
Im Baedeker zu Hamburg steht:
Lage: am nördlichen Elbufer ca. 5 km westlich vom Hamburger Stadtkern.
Oevelgönne (man sieht auch die Schreibung Övelgönne) heißt ein etwa 1 km langer Uferabschnitt an der Unterelbe, der beim Anleger Neumühlen beginnt und parallel zur Elbchaussee am Fuß des schroffen Geestabbruches verläuft. Der auch andern ort in Norddeutschland vorkommende Name bedeutet "Ungunst" und wurde für Gegenden verwendet, die sich zur Bebauung schlecht eigneten. In Neumühlen und Oevelgönne waren von alterher die Elblotsen ansässig (1745 erste Lotsenbrüderschaft). Lotsen, Kapitäne, Schiffer und Handwerker bauten ihre kleinen Häuser an der Hangseite des Elbuferweges. ...
Mit freundlichem Gruß
Gerda Singh