Oesterr. Schlesien / Mährisch Schlesien

Guten Tag liebe Mitforscher,

Einer meiner (leider vielen) toten Punkte mütterlicherseits ist:

SCHNEIDER, Johanana. Das Geburtsdatum ist unbekannt und der Geburtsort wird als "Maierhof, Oesterreich. Schlesien" angeben. Sie heiratete am 05.10.1830 in Kamenz den Anton KRISCHKER (geboren am 24.11.1802 in Grunau, Neisse) und starb - ebenfalls in Kamenz - am 29.04.1858. Ich habe zusätzliche Namen / Daten betreffend den Anton KRISCHKER und gebe diese gern an Interessierte weiter.

Bei "Oesterreich. Schlesien" (auch Mährisch Schlesien) - geschweige denn Maierhof - komme ich natürlich (?) nirgends hin. Das Gebiet wird hier beschrieben: http://lexikon.meyers.de/wissen/Mährisch-Schlesien aber dies bringt mich eigentlich nicht weiter, vor allem weil die Orte natürlich nicht mehr deutsch, sondern tchechisch lauten. Gibt es eine Liste (ähnlich wie polnisch / deutsch) von Ortsnamen aus diesem Gebiet? Falls ein "Maierhof" überhaupt als Ort identifiziert ist (es gibt ja möglicherweise einige), stellt sich dann die Frage, an wen man sich allenfalls wenden könnte .....

Nicht einfach; wahrscheinlich hoffnungslos. Aber man soll ja nichts unversucht lassen. Ich freue mich über alle Hinweise aus der Liste und bedanke mich im voraus.

Freundliche Grüsse aus Frankreich,

Wolfgang Fritsch

Hallo Herr Fritsch,
für Oesterr. Schlesien kann ich Ihnen zwei Listen empfehlen:
a) Sudeten.BMS-L, Anmeldung unter http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/sudeten.bms-l
b) Austria-L, Anmeldung unter http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/austria-l
In beiden Listen wird die gesuchte Region von vielen Experten "beackert". Starten Sie einfach Ihre Anfrage in beiden Listen.
Viel Glück bei der Suche wünscht Ihnen
Herbert Jordan> From: wolfgang.fritsch@wanadoo.fr> To: niederschlesien-l@genealogy.net> Date: Wed, 4 Feb 2009 18:56:58 +0100> Subject: [NSL] Oesterr. Schlesien / Mährisch Schlesien> > Guten Tag liebe Mitforscher,> > Einer meiner (leider vielen) toten Punkte mütterlicherseits ist:> > SCHNEIDER, Johanana. Das Geburtsdatum ist unbekannt und der Geburtsort wird als "Maierhof, Oesterreich. Schlesien" angeben. Sie heiratete am 05.10.1830 in Kamenz den Anton KRISCHKER (geboren am 24.11.1802 in Grunau, Neisse) und starb - ebenfalls in Kamenz - am 29.04.1858. Ich habe zusätzliche Namen / Daten betreffend den Anton KRISCHKER und gebe diese gern an Interessierte weiter.> > Bei "Oesterreich. Schlesien" (auch Mährisch Schlesien) - geschweige denn Maierhof - komme ich natürlich (?) nirgends hin. Das Gebiet wird hier beschrieben: http://lexikon.meyers.de/wissen/Mährisch-Schlesien aber dies bringt mich eigentlich nicht weiter, vor allem weil die Orte natürlich nicht mehr deutsch, sondern tchechisch lauten. Gibt es eine Liste (ähnlich wie polnisch / deutsch) von Ortsnamen aus diesem Gebiet? Falls ein "Maierhof" überhaupt als Ort identifiziert ist (es gibt ja möglicherweise einige), stellt sich dann die Frage, an wen man sich allenfalls wenden könnte .....> > Nicht einfach; wahrscheinlich hoffnungslos. Aber man soll ja nichts unversucht lassen. Ich freue mich über alle Hinweise aus der Liste und bedanke mich im voraus.> > Freundliche Grüsse aus Frankreich,> > Wolfgang Fritsch> _______________________________________________> Niederschlesien-L mailing list> Niederschlesien-L@genealogy.net> Die Listenmitglieder können ihre Einstellungen ändern unter> niederschlesien-l - genealogy.net

wfritsch wrote:

SCHNEIDER, Johanana. Das Geburtsdatum ist unbekannt und der Geburtsort wird als "Maierhof, Oesterreich. Schlesien" angeben. Sie heiratete am 05.10.1830 in Kamenz den Anton KRISCHKER (geboren am 24.11.1802 in Grunau, Neisse) und starb - ebenfalls in Kamenz - am 29.04.1858. Ich habe zusätzliche Namen / Daten betreffend den Anton KRISCHKER und gebe diese gern an Interessierte weiter.
Bei "Oesterreich. Schlesien" (auch Mährisch Schlesien) - geschweige denn Maierhof - komme ich natürlich (?) nirgends hin. Das Gebiet wird hier beschrieben: http://lexikon.meyers.de/wissen/Mährisch-Schlesien aber dies bringt mich eigentlich nicht weiter, vor allem weil die Orte natürlich nicht mehr deutsch, sondern tchechisch lauten. Gibt es eine Liste (ähnlich wie polnisch / deutsch) von Ortsnamen aus diesem Gebiet? Falls ein "Maierhof" überhaupt als Ort identifiziert ist (es gibt ja möglicherweise einige), stellt sich dann die Frage, an wen man sich allenfalls wenden könnte .....

Keine Lösung, nur ein paar Gedanken:

(1) Kein "offizieller" Ort "Maierhof" in Österreichisch-Schlesien (auch
nicht in Schlesien).
(2) Aber es gab Orte "Mittelhof" und "Mönichhof" in
Österreichisch-Schlesien.
(3) Die Schreibweise "Maierhof" ist sehr typisch für Nieder- und
Oberösterreich, seltener Steiermark und Bayern, noch seltener Kärnten
(4) Orte mit tschech. Bevölkerung, die deutsch "Maierhof" heissen,
heissen auf Tschechisch: Humenice, Humence und in Serbisch: Pristava.
(5) Schneider ist ja nicht typisch tschechisch; vielleicht käme man über
den doch seltenen Vornamen "Johanana " weiter ...?

Möge es nützen!
Gruss aus Frankreich!
Hanno (V.J. Kolbe)

--- Original Nachricht ---
Absender: wfritsch

Guten Tag liebe Mitforscher,

Einer meiner (leider vielen) toten Punkte mütterlicherseits ist:

SCHNEIDER, Johanana. Das Geburtsdatum ist unbekannt und der Geburtsort wird als "Maierhof, Oesterreich. Schlesien" angeben. Sie heiratete am 05.10.1830 in Kamenz den Anton KRISCHKER (geboren am 24.11.1802 in Grunau, Neisse) und starb - ebenfalls in Kamenz - am 29.04.1858. Ich habe zusätzliche Namen / Daten betreffend den Anton KRISCHKER und gebe diese gern an Interessierte weiter.

Bei "Oesterreich. Schlesien" (auch Mährisch Schlesien) - geschweige denn Maierhof - komme ich natürlich (?) nirgends hin. Das Gebiet wird hier beschrieben: http://lexikon.meyers.de/wissen/Mährisch-Schlesien aber dies bringt mich eigentlich nicht weiter, vor allem weil die Orte natürlich nicht mehr deutsch, sondern tchechisch lauten. Gibt es eine Liste (ähnlich wie polnisch / deutsch) von Ortsnamen aus diesem Gebiet? Falls ein "Maierhof" überhaupt als Ort identifiziert ist (es gibt ja möglicherweise einige), stellt sich dann die Frage, an wen man sich allenfalls wenden könnte .....

Nicht einfach; wahrscheinlich hoffnungslos. Aber man soll ja nichts unversucht lassen. Ich freue mich über alle Hinweise aus der Liste und bedanke mich im voraus.

Freundliche Grüsse aus Frankreich,

Wolfgang Fritsch
_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
Die Listenmitglieder können ihre Einstellungen ändern unter
niederschlesien-l - genealogy.net

Sehr geehrter Herr Fritsch!

Einen Ort Maierhof gibt es in k.k. Schlesien nicht, wohl aber einen
Meierhof. Es ist nur eine andere Schreibweise.
Es war ein Bestandteil von Neudörfel/Nova veska, Gerichtsbezirk
Freudenthal/Bruntal.
Ich denke das ist Ihr Ort.
Die Kirchenbücher gibt es.

Vielleicht hilft das weiter?

mfG aus Mähren
Moravcik

--- Original Nachricht ---
Absender: wfritsch

Guten Tag liebe Mitforscher,

Einer meiner (leider vielen) toten Punkte mütterlicherseits ist:

SCHNEIDER, Johanana. Das Geburtsdatum ist unbekannt und der Geburtsort wird als "Maierhof, Oesterreich. Schlesien" angeben. Sie heiratete am 05.10.1830 in Kamenz den Anton KRISCHKER (geboren am 24.11.1802 in Grunau, Neisse) und starb - ebenfalls in Kamenz - am 29.04.1858. Ich habe zusätzliche Namen / Daten betreffend den Anton KRISCHKER und gebe diese gern an Interessierte weiter.

Bei "Oesterreich. Schlesien" (auch Mährisch Schlesien) - geschweige denn Maierhof - komme ich natürlich (?) nirgends hin. Das Gebiet wird hier beschrieben: http://lexikon.meyers.de/wissen/Mährisch-Schlesien aber dies bringt mich eigentlich nicht weiter, vor allem weil die Orte natürlich nicht mehr deutsch, sondern tchechisch lauten. Gibt es eine Liste (ähnlich wie polnisch / deutsch) von Ortsnamen aus diesem Gebiet? Falls ein "Maierhof" überhaupt als Ort identifiziert ist (es gibt ja möglicherweise einige), stellt sich dann die Frage, an wen man sich allenfalls wenden könnte .....

Nicht einfach; wahrscheinlich hoffnungslos. Aber man soll ja nichts unversucht lassen. Ich freue mich über alle Hinweise aus der Liste und bedanke mich im voraus.

Freundliche Grüsse aus Frankreich,

Wolfgang Fritsch
_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
Die Listenmitglieder können ihre Einstellungen ändern unter
niederschlesien-l - genealogy.net

Sehr geehrter Herr Fritsch!

hier gleich eine kleine Korrektur meiner vorigen Mail.
Ich habe mir in meinen Unterlagen falsche Ortsnummer angeschaut
(Gemeindelexikon Schlesien 1900).

Meierhof war Bestandteil des Ortes ZATTIG / Sadek, Pfarre Groß Herrlitz.

mfG Moravcik