wenn meine Leni-Behrend-Kultur (vor allem Romane �ber das Leben auf ostpreussischen Landg�tern) stimmt, war das ein Mann, der einen landwirtschaftlichen Betrieb leitete. Sehr grosse G�ter hatten mehrere Inspektoren und einen Oberinspektor und/oder Verwalter, welche teilweise eine landwirtschaftliche Hochschule besucht hatten.
Qkonomiekommissar (Ökonomierat), Staatsbeamter,
welcher mit der Bearbeitung landwirtschaftlicher
Angelegenheiten betraut ist. In Preußen fungieren
die Ökonomiekommissare namentlich als
Spezialkommissare der Generalkommissionen
(Auseiuandersetzungsbehörden) zur Regulierung der
guts- herrlichen und bäuerlichen Verhältnisse,
Ablösungen, Separationen u. dgl. Ältere
Ökonomiekommissare erhalten den Titel
Ökonomiekommissionsrat...
Interview mit Weinbaupräsident Adolf Schmitt
Das sind Personen, die sich nebenberuflich und
ehrenamtlich für ihren gesamten Berufsstand
engagieren und zwar über viele Jahre und mit
Erfolg....