Ökonomie Inspektor

Hallo Liste und Georg,

wenn meine Leni-Behrend-Kultur (vor allem Romane �ber das Leben auf ostpreussischen Landg�tern) stimmt, war das ein Mann, der einen landwirtschaftlichen Betrieb leitete. Sehr grosse G�ter hatten mehrere Inspektoren und einen Oberinspektor und/oder Verwalter, welche teilweise eine landwirtschaftliche Hochschule besucht hatten.

Gruss
Colette (Llorca)

www.llorca.ovh.org

mein Urgroßvater war Ökonomie Inspektor. Weiss
jemand welche Aufgaben ein Ökonomie Inspektor
hatte?

Guten Morgen,

Folgendes fand ich...

http://www.pflege-deutschland.de/enze/lexi_anz.php
/title/2435 <<<

Qkonomiekommissar (Ökonomierat), Staatsbeamter,
welcher mit der Bearbeitung landwirtschaftlicher
Angelegenheiten betraut ist. In Preußen fungieren
die Ökonomiekommissare namentlich als
Spezialkommissare der Generalkommissionen
(Auseiuandersetzungsbehörden) zur Regulierung der
guts- herrlichen und bäuerlichen Verhältnisse,
Ablösungen, Separationen u. dgl. Ältere
Ökonomiekommissare erhalten den Titel
Ökonomiekommissionsrat...

oder hier:

ualitaetsphilosophie_an_Mosel_Saar_und_Ruwer.html
<<<

Was ist eigentlich ein Ökonomierat?

Interview mit Weinbaupräsident Adolf Schmitt
Das sind Personen, die sich nebenberuflich und
ehrenamtlich für ihren gesamten Berufsstand
engagieren und zwar über viele Jahre und mit
Erfolg....

hier auch:

http://www.ahnenforschung.net/forum/search.php?sea
rchid=294483&sid=8ede858dae48dba4bc18132958e03dc9
<<<
Zitat aus dem Deutschen Rechtswörterbuch:

"[der Ökonomie-Inspektor] hält die arrendatores
bauren und instleute an zu abtragung der arrende,
zinsen, dienst- und schutzgelder "

also wie ich vermute eine Art "Geldeintreiber"

Mit freundlichen Grüßen
Georg (Weitenberg)

Hallo Colette und Georg,

vielen Dank f�r Eure Beitr�ge, ich kann mir jetzt etwas mehr unter dem
Berufsbild vorstellen

Gruss

Georg