Hallo, darf ich mich als neues Listenmitglied kurz vorstellen:
Da im Kriege alle Unterlagen �ber meine Familie verloren gingen, versuche ich seit den 60er Jahren Spuren Gleichnamiger zu finden.
Mein Name ist nicht sehr h�ufig und so waren zun�chst Telefon- und Adre�b�cher erste 'Anlaufstellen'. Es fanden sich zun�chst mehr als 70 Namensvetter, deren Wurzeln fast immer in den ehemaligen deutschen Ostgebieten (OBERSCHLESIEN oder OSTPREUSSEN) liegen.
Der �lteste Namensvetter, ein MICKOLAY ODOY oder MICKOLAI ODOI erhielt 1495 von Deutschen Ritterorden das nach ihm benannte Dorf ODOIEN / ODOYEN in Masuren, N�he ARYS-SEE. Sp�ter wurde der OName in NICKELSBURG umgenannt. Es gibt auch einen ODEJ / ODDEJ-SEE.
Ich suche weltweit nach ODOY - ODOJ - ODOI - ODDOY in verschiedenen Schreibweisen: 2. Buchstabe >O< auch durch >E< oder >A< ersetzt!
Hans-Joachim Odoy aus Frankfurt am Main (* 1935 Breslau)