Hallo Listen Teinehmer(in)
Koennte mir jemand was ueber das Oder Schloss in Breslau erzaehlen oder wo
ich im internet was darueber lesen kann??
Gruss
Eveline Tiefenbach
Hallo Listen Teinehmer(in)
Koennte mir jemand was ueber das Oder Schloss in Breslau erzaehlen oder wo
ich im internet was darueber lesen kann??
Gruss
Eveline Tiefenbach
Liebe Eveline,
ich habe im Internet bei Google gesucht, aber die Informationen zum Thema
Oderschloss sind sp�rlich bis nicht vorhanden.
Ich habe aber in meinem Schlesien Lexikon etwas gefunden.
Das Schloss wurde zwischen 1558 und 1617 in zwei Etappen gebaut.
Das Schloss gilt als Beispiel eines Renaissancebaus, es wurde nach dem Krieg
restauriert. Es beherbergte eine wertvolle Bibliothek.
In der sp�tgotischen Schlosskirche wurden Herzog Johann und seiner
Gemahlin Christiba 1557 in der Schlosstumba beerdigt.
F�rstengruft-Kapelle 1698, Probstkirche - heute Ruine.
Letztere aus zwei nebeneinander liegenden Kirchen umgewandelt.
Katholische Kirche 1744 barock.
Erhalten aus dem 15. Jahrhundert Breslauer Torturm und Teile der Breslauer
Stadtmauer,.
Ich hoffe ich habe dir einwenig geholfen.
Sch�ne Gr�sse aus Andernach
Siegfried
Siegfried B Schmitz schrieb:
Liebe Eveline,
ich habe im Internet bei Google gesucht, aber die Informationen zum Thema
Oderschloss sind sp�rlich bis nicht vorhanden.
Ich habe aber in meinem Schlesien Lexikon etwas gefunden.
Das Schloss wurde zwischen 1558 und 1617 in zwei Etappen gebaut.
Das Schloss gilt als Beispiel eines Renaissancebaus, es wurde nach dem Krieg
restauriert. Es beherbergte eine wertvolle Bibliothek.
In der sp�tgotischen Schlosskirche wurden Herzog Johann und seiner
Gemahlin Christiba 1557 in der Schlosstumba beerdigt.
F�rstengruft-Kapelle 1698, Probstkirche - heute Ruine.
Letztere aus zwei nebeneinander liegenden Kirchen umgewandelt.
Katholische Kirche 1744 barock.
Erhalten aus dem 15. Jahrhundert Breslauer Torturm und Teile der Breslauer
Stadtmauer,.
Ich hoffe ich habe dir einwenig geholfen.
Sch�ne Gr�sse aus Andernach
Siegfried
Ekkehard Lindner schrieb:
Siegfried B Schmitz schrieb:
Ich habe aber in meinem Schlesien Lexikon etwas gefunden.
Das Schloss wurde zwischen 1558 und 1617 in zwei Etappen gebaut.
Hallo Siegfried, hallo Eveline,
das Oderschloss war zu Beginn des 20. Jh. ein u.a. von akademischen Burschenschaften genutztes Versammlungslokal an der Breslauer Sandbr�cke, sp�ter ("Oderschl�sschen") ein Ausflugslokal am Wilhelmshafen in Gr�neiche, neben der Engelhardt-Brauerei gelegen und auch ihr geh�rend
(siehe <www.wroclaw.pd.pl/index-frame-800.html> - Plan Wroclawia-Breslauer Stadtplan z 1943r - Zalesie, Zacisze #5 440kb - ganz unten auf dem Kartenausschnitt). Mit dem Breslauer Schloss hatte es nichts zu tun.
Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm