Guten Abend, liebe Mitforscher,
sieht jemand eine Möglichkeit, dass Original dieser AL ausfindig zu machen und für mich einzusehen ? (siehe unten) Er würde sich um die Odefey-Forschung sehr verdient machen ;-)). Ich wohne in Südbaden und habe leider auf absehbare Zeit keine Möglichkeit, nach Heide oder Kiel zu reisen.
mfg
Dirk Zimmermann
Guten Abend, Frau Lorenzen,
es gibt doch da die AL Volquart Pauls, die im Familienkundlichen Jahrbuch von Schleswig-Holstein 1971 veröffentlicht ist. Dies enthält eine Linie Odefey, die von Jasper und Melcher Odefey (beide geb. so um 1540, Söhne des Gosch Odefey, * um 1525) bis zu Volquart Pauls reicht und zwar über die Odefeys in Bergenhusen. Da gibt es auch einen Namenswechsel: ein Odefey hat nämlich den Namen seiner Mutter geführt, sein Vater hieß GOSCH. Leider gibt es dort ein Problem, wo es interessant wird: bei den Ahnenziffern 367 - 544 (ca 1575 bis 1625) gibt es eine Auslassung, wohl ein Druckfehler. Leider sind davon zwei Linien Odefey betroffen, so dass man die Details nicht nachvollziehen kann.
Diese AL stammt von Hans Staack, der wohl ein bekannten Ahnenforscher ist oder war. Man sollte doch annehmen, dass seine Forschungsergebnisse irgendwo verwahrt werden. Gibt es nicht irgendwo eine Vereinsbibliothek, wo diese AL im Original vorliegt und eingesehen werden könnte ? Leider kann ich mich nicht darum kümmern. Ich wohne halt nur etwa 800 km entfernt ;-)). Vielleicht haben Sie eine Idee.
Lieber Dirk!
Die Forschungsergebnisse von Hans Staack sind im Heider Heimatmuseum in Heide (sie waren dort zumindest in den 90er-Jahren). Du findest eine sehr umfangreiche Zusammenstellung in der Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, 61. Jahrgang, Heft 4, Oktober 1986.
Zu der Ahnenliste Pauls hat es auch Nachträge gegeben, die
Schleswig-Holsteinische Gesellschaft für Familienforschung in Kiel
müsste die noch haben.
Weiterhin viel Erfolg, Kai