Hallo Colette,
vielleicht ist es ein Lesefehler und gemeint ist Oggersheim. Oggersheim ist ein Stadtteil von Ludwigshafen, genau wie Oppau und Friesenheim. In diesen Orten gab es die Namen Schloß, Seloß..wie ich Dir gestern schon geschrieben habe. Außerdem habe ich etwas überlesen. Unter Oppau heißt es:
Die wallonisch-reformierte Gemeinde Oppau wurde von Oggersheim aus durch Pfarrer Elias Beynon versehen. Nach seinem Tod scheint die Versorgung der Gemeinde Schwierigkeiten bereitet zu haben, denn am 27.01.1678 berichtet das Protokollbuch der wallonischen Gemeinde Frankenthal, daß "quelques familles valonnes d`opau" als Glieder der Gemeinde Frankenthal angenommen werden möchten:
u. a. Noe Schlos, sa femme et un de ses filles. Guilbert Schloß, et sa femme.
Vielleicht ist der genannte Noe Schlos der Großvater von Deinem Noe Chelosse?
Gruß, Michaela
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: Sa., 2. Jul. 2011, 0:45
Thema: [Pfalz] Obersheim Kurpfalz - untergegangenes Dorf?
Liebe Liste!
Danke für alle Zuschriften, die mitgeholfen haben, die Existenz eines
rtes Obersheim festzuschreiben, bzw. Obernheim-Kirchenarnbach
uszuschliessen!
Hermann Müller:
bernheim war die ursprüngliche Annahme der hessischen Übersetzerin des
erichtsbuches von Neu-Isenburg, der ich mich angeschlossen hatte. Denn
ch konnte und kann noch kein Obersheim/Kurpfalz entdecken.
a die Mormonen in Obernheim-K. nur ein kath. KB verfilmt haben, kamen
ir gestern schon Zweifel wegen dieses Ortes..
ann kam Werner Essers Auskunft über die SCHLOSS in Winden und
arbelroth. Direkt daneben habe ich "Oberhausen" entdeckt. Da frz.
farrer mitunter -heim und -hausen verwechseln, dachte ich, das wär's!
Günter Proetel hat diese These wieder ins Wanken gebracht:
ch habe bei books.google.com nachgesehen und stiess auf die Memoiren
on Saint-Simon (Zeit von Ludwig XIV.), wo Obersheim in Verbindung mit
hilippsburg (heute BW) und der Rheinübersetzung erwähnt ist, anderswo
n Verbindung mit Speyer, das der verstorbene Herr Louvois samt der
anzen Gegend verbrannt hatte. Und "Guinsheim, le cul dans le
ieux-Rhin": Pittoresk, aber wenig hilfreich!!!
eider habe ich keine genauere Lageangabe gefunden. Habe ich da einen
esseren Hinweis übersehen?
Googeln nach Obersheim Kurpfalz brachte mich zu den Besitzungen der
erren von Dahn:
Obersheim
udwig von Dahn verglich sich am 31.12.1594 mit Wirich von Westhausen,
orstmeister zu Hagenau, Ehemann seiner verstorbenen Schwester
argaretha und deren Angehörigen wegen einiger Gülten und Gefällen in
erschiedenen Dörfern, u.a. in Obersheim.
Hinweise in verschiedenen Genealogien auf Geneanet und der Familien
OCHOY und RENARD aus Strasburg, Uckermark verweisen auf Obersheim,
falz, VOR 1680.
Hat jemand ein Verzeichnis der untergegangenen Dörfer in der Kurpfalz?
ch denke, dieses Dorf ist den pfälzischen Erbfolgekriegen zum Opfer
efallen. Es sollte nach Saint-Simon zwischen Philippsburg und Speyer
elegen sein.
rüsse
olette (Llorca)
www.llorcahome.org
ttp://gw.geneanet.org/cwelcker
ttp://gw2.geneanet.org/kbw