Liebe Liste!
Danke f�r alle Zuschriften, die mitgeholfen haben, die Existenz eines Ortes Obersheim festzuschreiben, bzw. Obernheim-Kirchenarnbach auszuschliessen!
Hermann M�ller:
Obernheim war die urspr�ngliche Annahme der hessischen �bersetzerin des Gerichtsbuches von Neu-Isenburg, der ich mich angeschlossen hatte. Denn ich konnte und kann noch kein Obersheim/Kurpfalz entdecken.
Da die Mormonen in Obernheim-K. nur ein kath. KB verfilmt haben, kamen mir gestern schon Zweifel wegen dieses Ortes..
Dann kam Werner Essers Auskunft �ber die SCHLOSS in Winden und Barbelroth. Direkt daneben habe ich "Oberhausen" entdeckt. Da frz. Pfarrer mitunter -heim und -hausen verwechseln, dachte ich, das w�r's!
G�nter Proetel hat diese These wieder ins Wanken gebracht:
Ich habe bei books.google.com nachgesehen und stiess auf die Memoiren von Saint-Simon (Zeit von Ludwig XIV.), wo Obersheim in Verbindung mit Philippsburg (heute BW) und der Rhein�bersetzung erw�hnt ist, anderswo in Verbindung mit Speyer, das der verstorbene Herr Louvois samt der ganzen Gegend verbrannt hatte. Und "Guinsheim, le cul dans le Vieux-Rhin": Pittoresk, aber wenig hilfreich!!!
Leider habe ich keine genauere Lageangabe gefunden. Habe ich da einen besseren Hinweis �bersehen?
Googeln nach Obersheim Kurpfalz brachte mich zu den Besitzungen der Herren von Dahn:
Obersheim
Ludwig von Dahn verglich sich am 31.12.1594 mit Wirich von Westhausen, Forstmeister zu Hagenau, Ehemann seiner verstorbenen Schwester Margaretha und deren Angeh�rigen wegen einiger G�lten und Gef�llen in verschiedenen D�rfern, u.a. in Obersheim.
Hinweise in verschiedenen Genealogien auf Geneanet und der Familien COCHOY und RENARD aus Strasburg, Uckermark verweisen auf Obersheim, Pfalz, VOR 1680.
Hat jemand ein Verzeichnis der untergegangenen D�rfer in der Kurpfalz? Ich denke, dieses Dorf ist den pf�lzischen Erbfolgekriegen zum Opfer gefallen. Es sollte nach Saint-Simon zwischen Philippsburg und Speyer gelegen sein.
Gr�sse
Colette (Llorca)
www.llorcahome.org