heute in der Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe St. Wendel
Dokumentation dörflichen Lebens
Oberlinxweiler Familienbuch und Kalender 2010 liegen jetzt vor
Oberlinxweiler. Das Familienbuch Oberlinxweiler, an dessen Erstellung die
Mitglieder des Vereins für Orts- und Familiengeschichte Oberlinxweiler fast
fünf Jahre gearbeitet haben, liegt jetzt vor. Und auch der Kalender „
Sellemols bei uns im Dorf“ für das Jahr 2010 kann ab sofort erworben werden. Die
vorbestellten Exemplare des „Familienbuches Oberlinxweiler – von den
ersten Kirchenbucheinträgen bis heute“, in dem auf rund 750 Seiten 2373 Familien
alphabetisch aufgeführt sind, werden in den nächsten Tagen von den
Mitgliedern des Vereins direkt an die Besteller ausgeliefert. Dabei kann auch der
Kalender 2010 zum Preis von sieben Euro erworben werden.
Für den 2010er Kalender hat das Redaktionsteam wieder 13 Aufnahmen aus den
verschiedenen Bereichen des dörflichen Lebens ausgewählt: Neben
Ortsansichten sind auch Aufnahmen von Vereinen, Klassenfotos und Bilder aus dem
bäuerlichen Alltag abgedruckt. Damit ist neben dem Familienbuch auch der
Kalender für alle Oberlinxweiler wie auch für diejenigen, die einen Bezug zu dem
Ort haben, ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. Kalender sind in der
Handarbeitstruhe und Postagentur Rosi Mittermüller, im Friseursalon Gilges und
bei Ortsvorsteher Jürgen Zimmer während der Bürgersprechstunde und den
Mitgliedern des Vereins für Orts- und Familiengeschichte Oberlinxweiler
erhältlich. red
Familienbücher können bei Manfred Caspari, Telefon (06851) 81515 und
Manfred Brühl, Telefon (06851) 5682 zum Preis von 30 Euro zuzüglich
Versandkosten bestellt werden.