In einer eMail vom 05.06.2003 10:25:06 Westeuropäische Normalzeit schreibt
Rudnick@gmx.de:
Thema:[NSL] =?ISO-8859-2?Q?Oberlausitzische_Bibliothek_der_Wissenschaf?=
=?ISO-8859-2?Q?ten_G=F6rlitz_OLB?=
Datum:05.06.2003 10:25:06 Westeuropäische Normalzeit
Von:<A HREF="mailto:Rudnick@gmx.de">Rudnick@gmx.de</A>
Beantworten:<A HREF="mailto:niederschlesien-l@genealogy.net">niederschlesien-l@genealogy.net</A>
An:<A HREF="mailto:sachsen-l@genealogy.net">sachsen-l@genealogy.net</A>, <A HREF="mailto:niederschlesien-l@genealogy.net">niederschlesien-l@genealogy.net</A>, <A HREF="mailto:amf@genealogy.net">
amf@genealogy.net</A>
Internet-eMail:Guten Morgen allseits,
in der OLB fand ich neulich per Internet
http://www.goerlitz.de/de/tourismus/kunst/staedt_sammlungen/bibliothek/
ein sehr seltenes Buch, das ich schon lange vergebens gesucht hatte.Da eine komplette Fotokopie wegen des Erhaltungszustandes nicht möglich
war, habe ich mich entschlossen, die Mittel für die Verfilmung des
Buches zu spenden. So kam ich mit dem Leiter der OLB, Matthias Wenzel,
ins Gespräch, und er schilderte mir die Probleme den -auch für uns
Familienforscher- unschätzbar wertvollen Bestand der Bibliothek vor dem
Verfall zu bewahren (Restaurierung und/oder Verfilmung).Ich denke mal, dass auch in unserem Kreise der/die eine oder andere
bereit und in der Lage ist zu helfen, damit die Bestände für uns und
kommende Generationen nutzbar bleiben. Angehängt findet ihr einen Text
von Herrn Wenzel; einen weiteren, ausführlichen Text zur
Bestandserhaltung versende ich gern auf Anforderung.Viele Grüße
Nick Rudnick, Welzheim, D (Germany)
mailto:Rudnick@gmx.de==================================================
Buchpaten gesuchtBestandserhaltung, Konservierung und Restaurierung sind wesentliche
Aufgaben in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften. Das
Spektrum der Schädigungen an dem kostbaren Altbestand reicht von dem
natürlichen Alterungsprozeß über mechanischen Verschleiß bis hin zu
Tintenfraß u.a..Die beschränkten finanziellen Mittel erlauben es der Bibliothek aber bei
weitem nicht, alle anfallenden Arbeiten ausführen zu lassen. Deshalb
sind wir auf der Suche nach Spendengeldern und Sponsoren, um möglichst
viele der wertvollen Stücke zu erhalten und für die Benutzung zur
Verfügung zu stellen.
Wenn Sie die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei der
Restaurierung finanziell unterstützen möchten, dann können Sie eine
Spende auf das Konto der Stadtverwaltung Görlitz überweisen:Konto-Nr. 624 44 04 bei der Deutschen Bank 24 (BLZ 870 700 24)
Cod.: 3210 1770, Kennwort: Buchrestaurierung OLBAuch jede kleine Spende hilft bei der Erhaltung und Bewahrung unseres
Bestandes!Sie haben aber auch die Möglichkeit, die "Patenschaft" über besonders
gefährdete und kostbare Bücher, Handschriften und Landkarten zu
übernehmen. Sie finanzieren dabei die Restaurierung und erhalten danach
eine Urkunde mit dem Foto bzw. der Kopie des restaurierten Werkes.
Außerdem wird im Buch der Name des Buchpaten vermerkt.Hier eine Auswahl von Stücken aus der Oberlausitzischen Bibliothek der
Wissenschaften, die einer dringenden Restaurierung bedürfen:Nachricht von Adlichen Wappen
(Manuskript ohne Jahresangabe)Restaurierungsmaßnahmen
-Glätten der Brüche und Schließen der Risse
-Naßbehandlung des Papiers
-Erneuerung der Heftung
-Rekonstruktion des Einbandeserforderlicher Aufwand: ca. 750,00 Euro
Caspar Hoffmann: Index Temporum Perpetuum:Immerwährender Zeiten-Zeiger
Breslau, 1660Restaurierungsmaßnahmen
- Trockenreinigung
-Glätten der Brüche und Schließen der Risse
-Lösen und Erneuerung der Kaschierungenerforderlicher Aufwand: ca. 800,00 Euro
Caspar Schwenckfeld:
[9 verschiedene theologische Schriften des schlesischen Reformators,
unter Verwendung mittelalterlicher Pergamenthandschriften gebunden]
Breslau, 1660Restaurierungsmaßnahmen
- Abnehmen der Einbände
- Naßbehandlung einzelner Lagen/Blätter; Neutralisierung, Reinigung,
Pufferung
- Fehlstellenergänzung
- Glätten der Brüche und Schließen der Risse
- Erneuerung der Heftung
- Einbandrestaurierung/ -konservierungerforderlicher Aufwand: je Band zwischen 350,00 - 1200,00 Euro
Wenn Sie Buchpate werden möchten, wenden Sie sich bitte an den Leiter
der Bibliothek, Herrn Matthias Wenzel.
Tel.: 03581 671350, e-mail: mailto:olb@goerlitz.de
xxxxxxxxxxxxxxxx
Wenn es um die Verfilmung, evtl. auch um den Erhalt, geht, könnte man sich
auch an die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)
wenden.
Eckhard Hensel