Nutzung der Funktionalitäten unseres Forums "Ahnensuche Mitteldeutschland" (war: Übersetzung eines Ortsnamens)

Hallo Bernd, hallo Forscherfreunde,

für solche Dinge bietet sich idealerweise, ergänzend zu unseren
Ahnensuche-Listen, die Funktionalität unseres Forums "Ahnensuche
Mitteldeutschland" (http://www.ahnensuche-mitteldeutschland.de) an.

Wir sollten überhaupt zunehmend dazu übergehen, die Listen zusammen mit
dem Forum als funktionale Einheit zu sehen, zwei Medien zur Ahnensuche,
die sich hervorragend ergänzen - falls man sie zusammen nutzt.
Zugegeben: Auch wir Administratoren und Moderatoren mußten uns
diesbezüglich auch erst umstellen, um die Synergie-Effekte zu erkennen
;-)) - und immer wieder kommen neue Ideen zur Nutzung hinzu ... ->
Vielleicht fallen Euch ja auch noch neue, nützliche Ideen zur effektiven
Nutzung unserer Medien ein!

Also: Falls Ihr bspw. mal Schwierigkeiten habt, alte Texte zu lesen oder
z.B. aus dem Lateinischen zu übersetzen, Orte, Bauwerke oder Personen
auf alten Fotos zu erkennen oder Uniformen oder Abzeichen, die jemand
trägt, usw., usw., dann stellt die Bilder einfach im Forum unter
"Lesehilfen, Übersetzungen, Interpretationen" ein (Mitglied im Forum
müßt Ihr dazu allerdings sein - bitte nur mit realem Vor- und Zunamen
anmelden, denn wer von uns ernsthaften Forschern möchte schon anonym mit
"wullewatz2005" o.ä. kommunizieren?) und schickt parallel zur
Veröffentlichung einfach noch eine Mail an die Liste mit dem Hinweis;
Ihr könnt in der Mail dann praktischerweise gleich den Link Eurer
Bildbeitrages angeben (den Ihr oben in der Adreßzeile des Browsers
findet), dann kann jeder Mail-Leser den Link sofort einfach anklicken
und sich das Bild ansehen.

Wie man im Forum Bilder veröffentlicht, findet Ihr unter der Rubrik
"Funktionalität des Forums". Und für diese Bilder benötigt man nicht
einmal eigenen Web-Speicherplatz, die kann man nämlich kostenlos
woanders speichern. Ist alles genau beschrieben.

Im Forum kann dann jeder (auch Gäste, die kein Mitglied sind, und nur
mal so vorbeischauen) die Bilder so lange betrachten und bewerten, bis
Ihr die Lösung in den Händen haltet. Dafür benötigt Ihr nicht einmal
eine Homepage, und müßt auch nicht erst das Bild dorthin hochladen und
einbauen. Alles also ganz einfach und praktisch, zu Eurem Nutzen.

Viele Grüße,

Jürgen (Fritsche)

Co-Moderator der Listen "Ahnensuche-Sachsen" / "Ahnensuche-Thüringen" /
"Ahnensuche-Vogtland" / "Altenburg und Osterland"
www.ahnensuche-sachsen.de / www.ahnensuche-thueringen.de /
www.ahnensuche-vogtland.de
Admin u. Moderator des Forums "Ahnensuche Mitteldeutschland":
http://www.ahnensuche-mitteldeutschland.de/