Hallo Michael,
Du glaubst das wenn ich einfach so hinfahre ich unverrichteter Dinge wieder
zur�ckfahren muss <
welche Einrichtung meinst Du?
Solltest Du das Evangelische Zentralarchiv in Berlin meinen, so kannst Du
Dich dort mit Deinen Fragen erkundigen, folgende M�glichkeiten:
Tel. 030-22504537 - Frau Hinz
eMail: bibliothek@ezab.de
Internet: www.ezab.de
Viel Gr��e Eberhard
Hallo Eberhard,
Berlin ist kein Problem. Da war ich schon.
Ich meine die Stelle in Polen (Breslau?). Glaubst Du da kann ich auf gut
Glück mal hinfahren um eventuell ein Termin in 2 Tagen zu bekommen.
Ist es dort möglich selber in die KB reinzuschauen?
Gruß Michael
[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von E.
Schwarzbach
Hallo an alle,
Ist es jemand bekannt wo die ev. Kirchenbücher von Hennersdorf, in der Nähe
von Görlitz, aber auf polnischen Gebiet liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Michael
Hallo Michael,
meinst Du etwa das Hennersdorf im Kreis Lauban, dass ab ca. 1937 Ziethen-Hennersdorf hiess?
Hennersdorf war katholisch (hiess fr�her auch zur besseren Unterscheidung katholisch Hennersdorf)
Viele Gr�sse
J�rgen (Eichler)
Hallo Michael,
schau mal rein bei:
www.kkvsol.net/verband/verwaltung/archiv/datenbank
rein. Dort findest Du Dei Hennersdorf. Sie sind sehr Auskunftsfreundig.
Gru�
Wolf-dieter
"Michael Heilmann" <mailto:michael-heilmann@gmx.net> schrieb:
Hallo Michael,
Hennersdorf bei G�rlitz, unabh�ngig welchen Ort Du suchst bitte generell bei
http://wiki.genealogy.net/wiki/Schlesische_Ortsverzeichnisse
suchen und in Deinem Fall folgender Link:
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/kirchenbuecher/data/ort282.html
ob Du nun im Archiv des ev. Kirchenkreisverbandes G�rlitz oder in Wroclaw
f�ndig wirst liegt ist abh�ngig vom Suchobjekt und dem Jahr.
Gru� Eberhard
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net]Im Auftrag von Michael
Heilmann
Hallo Jürgen,
zu Hennersdorf eine ergänzende Frage:
Ist Dir oder Michael der Name "Krummhennersdorf" begegnet? Der Ort soll
allerdings in der Nähe von Haynau gelegen haben.
Vielleicht war das auch so eine Unterscheidungs-Bezeichnung wie Kathol.
Hennersdorf.
Beste Grüße
Gerhard (Schröther)
Hallo Jürgen,
Ich habe gerade mit dem Archiv in Lauban gesprochen. Es gibt dort in der
Nähe zwei Orte mit dem Namen Hennersdorf. Das Hennersdorf bei Lauban ca. 5
Km entfernt hieß früher Katholisch Hennersdorf. Der Ort bei Görlitz hieß nur
Hennersdorf.
Gruß Michael
[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Gerhard
Schröther