(NSL)-Neuvorstellung Woth

Hallo Liste,

ich bin im Banat geboren und meine Familie ist bereits 1742 im dortigen
Bergbau präsent nur ihre Herkunft ist mir unbekannt und deshalb suche ich
mittlerweile in ganz Mitteleuropa.
Meine Suche in Schlesien hat zwei Schwerpunkte:
1) die Herkunft des Familiennamens Woth (auch der Varianten Voth, Wott,
Vooth, Wodt usw.).
2) Standorte von Kupfer-Hammerwerke weil die oben genannte Familie
(römisch-katholisch) im Kupferhammer- und Kupferschmelzwessen tätig war.

Ich bin für jeden Hinweis dazu sehr dankbar.

Walter Woth

Sehr geehrter Herr Woth,

ich bin im Banat geboren und meine Familie ist bereits 1742 im dortigen

Bergbau pr�sent nur ihre Herkunft ist mir unbekannt und deshalb suche ich
mittlerweile in ganz Mitteleuropa.

Kann es sein, dass Ihre Familie aus dem Komitat Krass�-Sz�r�ny kommt ?
Die anderen beiden Komitate des Banats, Toront�l und Temes waren vorwiegend im Ackerbau und der Landwirtschaft t�tig.

Sehr geehrter Herr Wohl:

eine besch�mend lakonische Antwort kam gestern aus Paris:
Bonjour,

Tous les fers de la Tour sont venus des Acieries de Pompey en Lorraine.

Cordialement.

(ohne Unterschrift...)

Es gab kein Pompey in Lorraine. Ich hake weiter nach.

Gruss

     Dr. Hanno V. J. Kolbe, HIC LEONES (EURL)
                      www.HicLeones.com
  Historisch-geographische Enzyklop�die der Welt
                              (1880-1898)
                                  auf CD
        6, rue des Tuiliers, F-67204 Achenheim
                     Frankreich/Old Europe
Tel. 00-33-3-88-96-19-85, Fax. 00-33-3-88-96-17-01
            IC No. (UStId Nr.) FR87444323075
                    SIRET 44432307500010

Der vorstehende Beitrag Eiffelturm sollte intern an Herrn Woth gehen
(wir sind auf der Suche, wo das Gusseisen f�r den Eiffelturm hergestellt wurde....)

Mit Entschuldigung
H.V.J.Kolbe

Hallo
Pompey (54340) ist neben Nancy in Meurthe et Moselle
Guy