Hallo Gudrun,
da sowohl Nisgawe (Niederau) als auch Peruschen im Amtsbezirk Wersingawe
(1937 Hohenau) liegen, wird die standesamtliche Trauung wohl dort
stattgefunden haben. Leider sind die Standesamtregister von Wersingawe
(Hohenau) nicht mehr vorhanden. Auch beim Standesamt I in Berlin war eine
Nachfrage erfolglos.
Wersingawe (Hohenau) wurde übrigens 1894 von Stroppen getrennt und eigenes
evangelisches Kirchspiel. Eingepfarrt waren Simonshöh, Stanschen, Niederau,
Peruschen und Föhrenwalde (Quelle: Richard Juhnke, "Wohlau - Geschichte des
Fürstentums und des Kreises"). Somit ist auch die kirchliche Eheschließung
in Wersingawe wahrscheinlich.
Ich habe keine Informationen über den Verbleib der evangelischen
Kirchenbücher von Wersingawe. Es ist allerdings anzunehmen, dass auch diese
die Kriegs- und Nachkriegszeiten nicht überstanden haben. Verfilmungen bei
den Mormonen gibt es nur für die Jahre 1598 - 1703
Ich selber suche in Peruschen nach KURZBACH (kath.) und bin an allen
Informationen über den Ort und die nähere Umgebung interessiert.
Schöne Grüße
Thomas (Taubenberger)