Hallo Andreas,
Es gab noch ein Breslau- Grüneiche 1895
vielleicht ist dieses gemeint.
Dein anderer Ort könnte Masselwitz sein .
Sieh dir mal diese Karte an :
http://www.mapywig.org/m/German_maps/1919-1945/Gross_and_Einheitsblaetter/Einheitsblatt_Nr._104_Breslau-Schweidnitz.jpg
MfG
Bernd aus Wolfsburg
der dauersuchende KINZEL
05361-4109340
Skype : laagberger
http://ahnen-online.yooco.de/home.html
Hallo Bernd,
nein, Grüneiche, Kr. Oels ist mit sicherheit richtig! Die Tochter wurde in dem Ort Sechskiefern geboren. Gehört wohl schon zum Kreis Groß-Wartenberg. Aber herzlichen Dank für die Hilfe!
Gruß
Andi
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Hallo Nachbarn,
bei Grüneiche werde ich hellhörig, da das »richtige«, welches vor 430 Jahren im Besitz meines Stammahnen war, von mir gesucht wird und bis heute noch nicht mit Sicherheit gefunden wurde. Auf direkten Wunsch (zur Schonung derselben nicht über die Liste) maile ich gerne die 5 MB meiner Suchergebnisse zu Grüneiche
Im Schlesischen Güter-Adressbuch, Breslau 1912 werden noch genannt:
Grüneiche (Namslau) pag. 646,
Grüneiche (Oels) pag. 1039
und Grüneiche (Gr. Wartenberg) pag. 1711
GOV gibt auch vielversprechende links
http://wiki-de.genealogy.net/Spezial:Suche?search=Grüneiche&go=Titel
Viel Erfolg bei der Suche und Grüße
aus dem warmen Berlin
Jürgen
Jürgen v. Bock a.d.H. Lachmes
Genealoge der Nobiles livoniae et estoniae Bock & Wahl
Antonstr. 25a
D-13347 BERLIN Mitte
phon : +49 30 4629 267
Hallo Jürgen,
was beinhalten denn Ihre Suchergebnisse? Kommen dort die Namen May und Böhm vor?
Gruß und Dank
Andreas
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
*Hallo Andreas,
leider sind in der mir bekannten Literatur vor allem nobilitierte Besizer
genannt, so auch in meiner Zusammenstellung. Habe auch nochmals
Knie und Zimmermann nachMay und Böhm**durchgesehen - leider ohne Erfolg.
Da bleibt als letzter Vorschlag nur noch eine Fahrt nach Niederschlesien
und das Studium der Kirchbücher, so Du denn etwas ergiebigere Informationen
zur Konfession etc. hast. Ggf. noch online der Versuch, bei den polnischen
digitalisierten Universitätsbibliotheken:
http://www.bibliotekacyfrowa.pl/dlibra?action=ChangeLanguageAction&language=de
http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/history/kk_grueneiche/
Hin und wieder hilft auch ein erneutes googeln-
Viel Erfolg
Jürgen *(v. Bock a.d.H. Lachmes)
Genealoge der Nobiles livoniae et estoniae Bock & Wahl
Antonstr. 25a
D-13347 BERLIN Mitte
phon : +49 30 4629 267