[NSL] JAENSCH,KABOTH,KUPKE,OBST,PADROCK,PISSORS,PROBST,ZIMMERMANN

Liebe Leser,

folgende Zufallsfunde aus den Unterlagen
Standesamt Goschütz 1878-1882
(Kreis Groß-Wartenberg) habe ich zu vermelden:

Geburten:
05.02.1878 zu Neudorf, ev.
Auguste Maria PISSORS
09.05.1879
Anna Christiane PISSORS
23.03.1882
Martha Johanna PISSORS
Eltern: Daniel PISSORS und Johanna, geb. Bartsch

06.08.1878 zu Neudorf, ev.
Herrmann PISSORS
23.10.1880
Wilhelm PISSORS
Eltern: Carl PISSORS und Christiane, geb. Worschel

15.12.1878 zu Goschütz, ev.
Robert JAENSCH
21.01.1881
Heinrich Reinhold JAENSCH
Eltern: Gottlob JAENSCH und Pauline, geb. Demmler

13.01.1879 zu Goschütz, kath.
Carl Felix Ernst KABOTH
Eltern: Franz KABOTH und Pauline, geb. Nerlich

14.12.1879 zu Goschütz, kath.
August PADROCK
31.01.1882
Pauline PADROCK
Eltern: Johann PADROCK und Maria, geb. Grinda

07.08.1879 zu Neudorf, kath.
Maria Clara ZIMMERMANN
10.08.1882
Helena ZIMMERMANN
Mutter: Dienstmagd Josepha ZIMMERMANN,
Tochter des verst. Arbeiters Josef ZIMMERMANN
und Rosa, geb. Dziallas
Tod von Josef ZIMMERMANN am 17.05.1880 im Alter
von 66 Jahren (geb. + verst. zu Neudorf),
Sohn des Dresch(?)-gärtners Peter ZIMMERMANN
und der Johanna, geb. Bargenda (beide tot)
Josefs Schwester Susanna Patschok, geb, ZIMMERMANN
wurde in Olschofke geboren (Tod am 16.03.1881, 80 J.)

28.08.1881 zu Bunkai, ev.
Adolf PISSORS
Mutter: Dienstmagd Maria PISSORS
Tochter des verst. Häuslers Johann PISSORS
und Johanna, geb. Labude

24.06.1882 zu Neudorf, kath.
Anna ZIMMERMANN
Mutter: Dienstmagd Marie ZIMMERMANN
Tochter des am 09.01.1879 im Alter von 53 Jahren
verst. Lohngärtners Franz ZIMMERMANN,
Sohn des zu Neudorf verst. Stellenbesitzers
Georg ZIMMERMANN und der
verst. Rosina, geb. Bargenda

06.10.1882 zu Drungawe, kath.
Hedwig PROBST
Eltern: Johann PROBST und Johanna, geb. Hundschok

Guten Morgen Thomas,

15.11.1881
Friedrich Wilhelm Hermann KUPKE, ev.
geb. 15.10.1850 zu Brettm�hle, wohnhaft zu Gosch�tz
Sohn des verst, Freistellers Gottfried KUPKE und
der Caroline, geb. JEDECKE, wohnhaft zu Brettm�hle
heiratet Auguste Marianne Kahle, kath.

lach, wenn ich Gl�ck habe, ist dies die 2. Ehe des Vaters meiner
Ur-Gro�mutter, auch wenn das Geb.-Datum etwas variert. In der mir
vorliegenden Abschrift der Taufurkunde aus dem Jahre 1937 wird der 06- Mai
1852 angegeben, aber alles andere stimmt (Eltern etc).

Meine Oma erz�hlte fr�her immer, ihre Mutter h�tte noch einen Halbbruder
namens Gustav gehabt, der nach Amerika ging, dieser kann nur aus dieser Ehe
stammen, dies hilft mir schon um einiges weiter.

Ich lasse dies �ber die Liste gehen, vielleicht hilft es jemand Anderem
auch.

Sch�nen Sonntag noch und nochmals danke

Herzliche Gr��e
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Jedecke
(Jeschke), Mann (M�nnchen)
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg