[NSL] Adressbücher Jauer, Liegnitz und Löwenberg

Hallo Christian,
auch wenn kein Treffer dabei i9st, vielen Dank für Deine Mühe.

Viele Grüße
Rüdiger

Christian Kirchner schrieb:

Hallo Rüdiger,

ich weiß gar nicht, ob ich schon geantwortet hatte. Also hier noch mal die Fakten aus dem Adreßbuch 1939:

Feig, Karl, Arbeiter, Marienstr. 16 (einziger Feig)

Feige, Paul, Lokomotivführer, Raupachstr. 25

Viele Grüße

Christian

Sorry für die letzte Mail, ich hatte zu schnell durchgedrückt.

Hallo Christian,
steht in dem Adressbuch von Liegnitz der Name FEIG Josef Paul?

Viele Grüße
Rüdiger

Christian Kirchner schrieb:

Hallo Denis,

was brauchst du denn?

Hab Liegnitz Stadt 1939
       Liegnitz Kreis 1913/14

Viele Grüße

Christian

Hallo,

wollte mal Fragen, wer Einwohner- oder Adressbücher zu Jauer, Liegnitz oder
Löwenberg hat. Am besten mit den Einträgen der Umgebung im Kreis.
Danke.

Gruss Denis

www.Piechulla.info

www.Piechulla.info/Ahnen

Suche

Oberschlesien: Niederschlesien:

Piechulla in Wellendorf, Ratibor Einsporn in Walken

Piechaczek in Lekartow Kosellek, Kabek in Krausendorf

Mikolajetz in Ratibor Hoffmann, Schwarzer in Hemmersdorf

Orzyschek, Halama in Raschütz

Powalla in Babitz

Kosellek, Much, Czikalla, Starok in Lehn Langenau/Katscher

Pohl, Schäfer in Leobschütz

Pohl Steubendorf

Krömer in Soppau

Knöfel in Borkendorf

Much, Plottke in Kösling

Plur in Ratsch

Klein, Much, Kremser, Plur in Thröm

Wollny Plania