* 30.01.1877 Kotzenau
Hallo Stefan,
da ist was faul im Staate D�nemark.....
Vielleicht solltest Du einen Milit�rexperten befragen, was sich in der Kleinstadt Kotzenau
1945 abgespielte. Ich finde nur den Hinweis 'Die Stadt blieb 1945 unzerst�rt'. Das kann
kaum sein, denn es l��t sich nichts dazu nachweisen.
Kotzenau lag im Kreis L�ben.
Im Detail:
Du gehst nach hier:
http://www.gross-wartenberg.de/ol1913/hol1913.html
und suchst das Standesamt (ab Herbst 1874 in Schlesien) und die kath. oder ev. Kirche.
Bitte bei Anfragen in den Schlesienlisten unbedingt die Konfession angeben!
Weil eben eine Kleinstadt war alles in Kotzenau selbst vorhanden.
Ev. KB sind hier:
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/kirchenbuecher/data/ort628.html
Alles weg.
F�r kath. KB gibt kein Online-Verzeichnis. Familysearch.org hat nichts. Der Kaps (ein Buch
�ber die kath. KB u.a. von Schlesien) schreibt: Vernichtet.
Alles weg.
Ein Online-Standesamtsregister gibt es zum Teil. Das ist hier:
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pradziad.php?l=en
Oben Kotzenau oder eben polnisch Chocian�w eingeben. Es kommt nur der Eintrag von
Kotschanowitz, Kreis Rosenberg, kein Kotzenau.
Alles weg.
Nun die Stadtakten, Akten der Z�nfte oder irgendetwas von vor 1945. Hier hin:
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/sezam.php?l=en
Title of Fond/Name of Creator: Kotzenau oder Chocian [gen�gt]
Das einzigste �berbleibsel 650 Jahre Stadtgeschichte Kotzenau ist ein Akt �ber die
Kanalisationsprojektierung aus dem Jahr 1939!!
Alles weg.
Entweder es gab dort heftige K�mpfe, wobei Russen und dt. Wehrmacht alles vernichtet
haben, oder die polnischen Einwanderer haben erstmal 'Klarschiff gemacht', als sich sich
in Kotzenau niederlie�en.
Ein Adressbuch zu Kotzenau oder dem Kreis L�ben gab es �brigens auch nicht.
Du solltest noch gedruckte Quellen �berpr�fen.
Ob es tats�chlich keine Stadtakten von Kotzenau gibt: