Vorbemerkung: auf Genealogische Mailinglisten/Discourse – GenWiki ist der
Link Rund um CompGen-Discourse - genealogy.net falsch: s fehlt bei infos.
Meine eigentliche Frage:
Die beiden Beschreibungen „Normal“ unterscheiden sich - ich würde mir wünschen, dass die blau hinterlegte Beschreibung stimmt - tut sie aber nicht: ich bekomme Mails, sobald ich ein Thema einmal angeschaut habe - obwohl ich keinen Beitrag dazu geschrieben habe und auch nicht erwähnt werde.
Ich scheine also 3 Varianten zu haben, bei denen mir Mails geschickt werden - oder ich kann stummschalten - dann sehe ich das Thema aber auch nicht mehr auf der Liste.
Was mir fehlt, ist eine Möglichkeit, auf Benachrichtigungen zu verzichten (obwohl ich das Thema einmal angeschaut habe), das Thema aber trotzdem noch auf den Listen zu sehen.
Wie mache ich das - oder geht es einfach nicht?
Hallo Wolfhart,
Erst mal vielen Dank für den Hinweis auf einen Tippfehler - diesen habe ich vorhin korrigiert.
Für solche Hinweise sind wir immer dankbar.
Zu Deinem zweiten Problem:
Möglicherweise hängt das damit zusammen, dass Du auf der einen Seite keine Kategorie beobachtest, andererseits aber den Mailinglisten-Modus eingeschaltet hast. Das widerspricht sich.
Um insgesamt schlauer zu werden, würde ich das gerne mit Dir gemeinsam ausprobieren.
Herzliche Grüße
Susanne (Nicola)
Hallo,
vielleicht hat es auch mit deinen persönlichen Einstellungen zu tun.
Unter Einstellungen > Benachrichtigungen > Betrachtete Themen automatisch verfolgen
kann man festlegen, ob Themen verfolgt werden, die eine Zeit lang betrachtet, also gelesen, wurden. Wenn du dort etwas anderes als „nie“ ausgewählt hast, verfolgst du automatisch auch jene Themen die du nur gelesen hast, ohne das du selber aktiv in dem Thema geschrieben hast oder genannt wurdest.
Inwieweit der Mailinglisten Modus noch hinein spielt, kann ich nicht sagen, da ich den bisher nicht verwendet habe.
Viele Grüße
Kai
Hallo Susanne und Kai,
danke für Eure Anmerkungen: evtl. bin ich halt der komische Kauz, für den Discourse nicht gestaltet wurde
. Hintergrund meiner „Wunschvorstellung“:
Urspr. war ich ein Mailinglistenmensch (1999 habe ich SGFF-L gestartet) und der Meinung, Foren bräuchte ich nicht. Dann bin ich aber doch zum Forumsmenschen konvertiert. Heute finde ich die Kombination der beiden Welten (wie sie z.B. Discourse bietet) ideal … das nur vorneweg.
Ich benütze Discourse nahezu ausschliesslich im Forumsmodus, d.h. ich schaue mehrfach in der Woche nach, ob es in den mich zumindest am Rande interessierenden Kategorien (der Schwerpunkt meines Engagements liegt seit Jahren auf Schweizer Themen) etwas Neues für mich gibt. Deswegen beobachte ich auch keine Kategorie, um die Mails zu mich nicht interessierenden Themen zu vermeiden. Auf der anderen Seite habe ich Beiträge zu Themen, zu denen auch ich beigetragen habe, gerne in meinem Mailarchiv - dort ist es übersichtlicher und ich finde ggf. einfacher, was ich suche. Das macht nur Sinn, wenn ich auch meine eigenen Beiträge im Mailarchiv habe - und das geht nur (wurde mit gesagt), wenn ich den Mailinglisten-Modus eingeschaltet habe.
Jetzt bekomme ich aber Mails, wenn ich mir ein Thema auch nur angeschaut habe - also überlege ich mir zweimal, ob ich mir ein Thema anschaue - weil ich dann wahrscheinlich wieder Mails bekommen würde, die ich ungelesen löschen müsste
.
Wenn die blau unterlegte Beschreibung von „Normal“ das bedeuten würde, wie ich es verstehe, wäre das die Lösung - aber die Beschreibung stimmt nicht oder ist zumindest aus meiner Sicht irreführend - und stimmt auch nicht mit der zweiten Beschreibung überein. Wenn sich die Funktion (bei meiner Verwendung von Discourse) nicht an die Beschreibung anpassen lässt, sollte zumindest die Beschreibung an die Funktion angepasst werden.
Ich habe jetzt einmal, wie von Kai vorgeschlagen, das Verfolgen bei betrachteten Themen auf „nie“ gesetzt - schau’n wir 'mal, ob das funktioniert.
Beste Grüsse - Wolf
1 Like
Lieber Wolf,
Du könntest Deine Mails auch an Dich selbst unter „BCC“ adressieren
(oder weiterleiten, wenn Du es vergessen hast) um Dein Mailarchiv
komplett zu halten, aber die Nachteile des Mailinglistenmodus` zu vermeiden.
Schöne Grüße,
Renate
1 Like
Das „nie“ nützt nichts - ich bekomme trotzdem Benachrichtigungen zu Themen, die ich nur angeschaut habe.
Bzgl. BCC: wie gesagt - ich verwende Discourse nur im Forums-Modus - ich schreibe keine Mails - also auch kein BCC.
1 Like
Hallo Wolf,
Ich denke, „Mailinglisten-Modus“ und „keine Kategorie beobachten“ passen nicht zusammen und ist schon etwas „speziell“.
Gab es früher ja auch nicht. Entweder bekommt man alles (Liste abonniert) oder nix (Liste nicht abonniert) 
Um Zusammenhänge mit Deinem Problem auszuschließen, schlage ich vor, das Du in Deinem Profil den Mailinglisten-Modus deaktivierst und für die Bestückung Deines privaten Archives dem Vorschlag von Renate folgst.
Das „Phänomen“, das Du beschreibst (mehr oder weniger willkürliche Mail-Benachrichtigungen) habe ich jedenfalls nicht.
Herzliche Grüße,
Susanne (Nicola)
1 Like
Moin ,
Ich denke die Ursache für das Problem könnte an dem Normal Modus liegen, ohne das ich weiß wo ich den in meinem Profil komplett abschalten könnte. Unter einem Beitrag in einer von mir nicht beobachteten Kategorie fand ich dies:
Ich denke das erklärt das Verhalten. Stelle ich das Thema dann explizit auf stumm wird auch nix passieren.
Gruß Christian
1 Like