Liebe Listenteilnehmer,
da ich auf meine k�rzliche Anfrage zum Thema Kurzname keine
Antwort bekommen habe, habe ich mich offensichtlich nicht
richtig ausgedr�ckt, denn ich kann mir nicht vorstellen,
dass mein Problem nicht auch schon bei Anderen aufgetaucht
ist und dass es daf�r keine L�sung gibt.
Hier noch mal ein neuer Anlauf:
F�r eine Stammtafel m�chte ich die M�glichkeit des Kurznamens
nutzen, die im Editierfenster -> Namen vorgesehen ist.
Der Grund ist, dass der kennzeichnende Rufname einer von
vielen Vornamen ist, nicht aber der erste. Also gebe ich
diesen Rufnamen + Nachnamen unter dem Reiter 'Namen' als
'Kurznamen (f�r Auswertungen)' an.
Aber, auch wenn ich als Druckort 'Tafel/Stammbaum' oder auch
'Alle' angebe, �ndert dies nichts an der Darstellung in der
Stammtafel oder im Stammbaum.
Hat jemand eine L�sung, wie ich den von mir gew�nschten
Kurznamen in die Tafel drucken kann?
Welchen Sinn hat sonst ein 'Kurzname f�r Auswertungen' mit der
Druckangabe 'in Tafel/Stammbaum', wenn nicht genau f�r das von
mir geschilderte Problem?
�brigens, ich benutze die Version 6.3.13.
Mit bestem Dank im Voraus
Dietmar (Effenberger)
Hallo Dietmar,
F�r eine Stammtafel m�chte ich die M�glichkeit des Kurznamens nutzen,
die im Editierfenster -> Namen vorgesehen ist.
Ich habe dasselbe Problem, wobei es unerheblich ist, ob ich als
Kurznamen den ersten (von mehreren) Vornamen plus den Nachnamen oder
einen nachfolgenden Vornamen plus den Nachnamen als Kurznamen eingebe.
Immer erscheint im Stammbaum oder in den Tafeln der komplette Name mit
s�mtlichen Vornamen. Eine M�glichkeit, dies durch Setzen von H�kchen zu
regeln, habe ich nicht gefunden. Ich w�rde mich aber ebenfalls �ber
einen Tipp zur L�sung des Problems freuen.
Ich benutze ebenfalls BK-Version 6.3.13.
Viele Gr��e,
Sabine (Hillbrecht)
Hallo Sabine,
ich arbeite schon seit 20 Jahren mit dem Programm.
Habe aber noch nie die M�glichkeit einer " Namens-K�rzung " gesehen.
Bei PAF gibt es so eine Verfahren.
Einen regnerischen Gru�
Daniel (Jochims)
http://www.die-Jochims.de
Sabine Hillbrecht schrieb:
Moin Dietmar Effenberger,
zur Mail vom Sun, 07 Jun 2009 13:47:33 +0200:
Welchen Sinn hat sonst ein 'Kurzname f�r Auswertungen' mit der
Druckangabe 'in Tafel/Stammbaum', wenn nicht genau f�r das von
mir geschilderte Problem?
Ich habe die Frage mal an John Steed weitergeleitet und werde �ber die
Antwort hier berichten.
Gru�
Gerd (Schmerse)
Moin,
zu meiner Mail vom Thu, 11 Jun 2009 13:50:54 +0200:
Ich habe die Frage mal an John Steed weitergeleitet und werde �ber die
Antwort hier berichten.
Die sicherlich etwas unbefriedigende Antwort lautet [Anmerkungen in eckigen
Klammern von mir]:
Der Kurzname wird nur bei bestimmten Berichten in bestimmten Situationen
benutzt (und ich mu� wahrscheinlich noch etwas mehr daran arbeiten) [eine
n�here Angabe ist nicht gemacht, um welche es sich handelt]. Normalerweise
k�rzt die Stammtafel den Namen durch Entfernen des Mittelnamens [d.h.
weiterer Vornamen], um den Namen einzupassen. Ich werde etwas an dem
Bericht arbeiten und ihn �ndern, soda� er den Kurznamen verwendet, wenn
einer existiert.
Gru�
Gerd (Schmerse)
Mein Kommentar: Das ist amerikanische Kultur, nicht deutsche. Mein Rat:
John Steed sollte seine Software kulturfrei programmieren. Wir kennen
die Probleme ja auch von Microsoft (Word usw.) u. a. Software.
Hans Clemm
Gerd C.Schmerse schrieb:
Moin Hans Clemm,
zur Mail vom Sat, 13 Jun 2009 16:42:21 +0200:
Mein Kommentar: Das ist amerikanische Kultur, nicht deutsche.
Sicher - da stammt das Programm und der Autor ja her.
Mein Rat:
John Steed sollte seine Software kulturfrei programmieren.
Kulturfrei? Gerade die Genealogie ist doch sehr stark an die Kultur
gebunden - und ich kenne kein Programm, da� unterschiedlichen Kulturen so
sehr Rechnung tr�gt wie BK, dessen Autor so vielen Fragen
unterschiedlichster Nutzer aus der ganzen Welt nachkommt.
Gru�
Gerd (Schmerse)