Nochmals: Gefallene aus Ramstein im 1. Weltkrieg

Lieber Herr Dr. Müller und andere Listenleser!
Sie, Herr Dr. Müller, sprechen mir eigentlich "aus der Seele". Wenn ich
ancestry höre werde ich "etwas" sauer.
Mit Datenschutz hat es zwar nichts mehr zu tun 110 Jahre nach Geburt
usw..... Aber ancestry macht ganz schön Geld mit unseren Daten!
Bei familysearch fand ich das nicht so tragisch, das sie kostengünstig
die Daten (z.B. im hessischen Personenstandsarchiv Neustadt)
digitalisiert haben. Aber ancestry??? Anderseits war ich z.T. froh:
ich war in München im
Kriegsarchiv (lief perfekt) wegen 2 Stammrollen, war aber in Eile,
weil ich am gleichen Tag noch ca. 3 km zum Hauptstaatsarchiv (war
etwas chaotisch) rüber musste. Dementsprechend war ich etwas
oberflächlich. Zu Haue angekommen habe ich bei einem
ancestry-Schnupperangebot diese Stammrollen zufällig im Original
gefunden. Das war gut,denn meine teuer bestellten Kopien waren nicht
umfassend, und ich konnte in Ruhe alles nochmal nachlesen ohne
Zeitdruck. Das sind die Vor- und Nachteile von Ancestry.

Dass sie dann danach für diese Archivalien viel Geld verlangen, finde
ich nicht OK.

Gibt es denn keine europäische eventuell auch deutsche Firma, die das
Digitalisieren in den Hauptstaatsarchiven übernehmen könnte?
Grüße aus Frankfurt
Eva (Gernand)

Hallo Eva,

Dass sie dann danach f�r diese Archivalien viel Geld verlangen, finde ich nicht OK.

Gibt es denn keine europ�ische eventuell auch deutsche Firma, die das Digitalisieren in den Hauptstaatsarchiven �bernehmen >k�nnte?

Umsonst? Alle Firmen verlangen daf�r sehr viel Geld, welches die Archive nicht haben. Warum gibt es denn so wenig Sicherungsverfilmungen der unwiederbringlichen Originale (Nutzung online mal au�en vor).

Ancestry macht es f�r die Archive kostenlos, daf�r darf es die Digitalisate einen vertraglich vereinbarten Zeitraum nutzen.
Und Ancestry l��t die Archivalien indexieren. Wer dies selbst schon mal in gr��erem Umfang getan hat wie wie aufwendig das ist.
Die Kosten daf�r m�ssen nat�rlich erst mal wieder rein kommen.
Wenn ich in ein Archiv fahre kostet mich das auch Fahrkosten und Geb�hren, evtl. noch Kopierkosten.

Viele Gr��e
Martina

Hallo, Eva,

nun ja, Archion ist ja auch nicht wirklich billiger, wenn man auf
Evangelisches steht.
Dafür bietet ancestry zig-mal so viel.
Und die meisten Daten sind suchbar.

Da steckt schon ein Haufen Arbeit hintendran.

Und nebenbei will die Firma noch Geld verdienen, damit sie ihre
Mitarbeiter (gleich welcher Art) bezahlen kann

Ich bezahle bei denen gut 300 Euro im Jahr und bin sehr zufrieden mit
dem, was ich dort kriege.

Roland

Hallo Roland,

Ich bezahle bei denen gut 300 Euro im Jahr und bin sehr zufrieden mit
dem, was ich dort kriege.

warum soviel? Das halbe Jahr Ancestry International kostet mich 59€. Teuer ist anders (Archion knapp 20€/Monat)

Viele Grüße
Martina

Hallo, Martina,

bei mir ist noch ein bißchen mehr dabei, z.B. fold3 und die
newspapers.com. Das volle Paket. Oh, ist doch ein bißchen weniger. 224
Dollar im ganzen Jahr.

Roland

Ich hatte newspapers.com und fold3 aber habe es eigentlich nicht benutzt.
Habe gerade für $99 erneuert für ein World Discovery 6 Monate Paket :slight_smile: