Hallo,
Ich wollte nur wissen, ob wir für GenWiki eine
Regelung getroffen haben.
Keine Regelung bisher.
Meine Position und Wunsch:
- sind (sehr) viele derartige Artikel zu erwarten (siehe Totenzettel) sollten eigene Strukturen entstehen
- sind es in ihrer Art eher Exoten oder - sagen wir - nicht soo viele - Unterartikel (Ort/Spezialdaten), die dann im Ortsartikel über einen Absatz verlinkt werden (siehe Hausinschriften) und, bei ausreichend Masse, auch eine eigene Kategorie (vgl. [[Kategorie:Quelle]]) erhalten können. Das könnte dann auch bei den nicht so vielen Artikeln auch relativ schnell nachgepflegt werden, wenn es not tut.
Grundsätzlich sollten wir uns mit den Regeln auf die Bereiche beschränken (und dort auch weitgehend versuchen einzuhalten), wo Datenmasse ist.
Alles andere sollte auch weiterhin großzügig gehandhabt werden können sonst landen wir in einem Regelwerk wie die Steuerabrechnung, die keiner mehr übersieht und vor lauter Angst, gegen Regeln zu verstoßen, gleich gar nichts mehr schreibt.
Um möglichen Protesten vorzubeugen:
Das war kein Plädoyer gegen dieserart Nachfragen über die Liste oder bilateral - ganz im Gegenteil!!
Nur eines für mehr Mut ;-).
Ich bekomme ja auch ab und an eines auf die Finger für schnelle Lösungen - nun gut.