Nochmal Schirrhauer

Hallo Joachim, hallo Liste!

Noch mal zum Schirrhauer: Das Wort ³Geschirr² leitet sich vom
althochdeutschen ³giscirri² ab. Es bedeutet ursprünglich Werkzeug, Gefäß.
Das wiederum leitet sich vom ebenfalls althochdeutschen ³scerän²ab, was
schneiden, bzw. schnitzen bedeutet. Geschirr ist also etwas geschnitztes.
Die Bedeutung des Pferdegeschirrs ist erst später hinzugekommen und
ursprünglich auch nur als zusammengesetztes Substantiv Pferde-Geschirr.

(Quelle: Ernst Wasserzieher, Kleines etymologisches Wörterbuch der dt.
Sprache, VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1975)

Herzliche Grüße
Markus Kremser