Hallo Denis,
es hat sich noch etwas ergeben zu deiner Anfrage.
Im unteren Teil des Formblattes steht noch:
Orden für Tapferkeit 2. Grades
Ist ja auch gut zu wissen
VG
Franziska
Hallo Denis,
es hat sich noch etwas ergeben zu deiner Anfrage.
Im unteren Teil des Formblattes steht noch:
Orden für Tapferkeit 2. Grades
Ist ja auch gut zu wissen
VG
Franziska
Damit ist wohl das EK II gemeint.
Rolf-Peter
Hallo zusammen,
danke f�r den Hinweis. Meint Ihr wirklich, dass das Eiserne Kreuz gemeint worden ist?
Gibt es noch alternative Auszeichnungen?
Existiert noch ein Verzeichnis mit den Empf�ngern der Auszeichnung?
Es handelt sich um die Auszeichnung im oberen Punkt der Seite..
http://landmann-ahnen.de/auszeichnung.html
Liebe Gr��e,
Denis
Hallo Denis,
hast Du bez�glich der Auszeichnung eine Aussage von der Deutschen
Dienststelle in Berlin erhalten? Bz.w hast Du dort �berhaupt schon eine
Anfrage gestartet?
Mit freundlichen Gr��en
Hans (Gaentzsch)
Denis,
da gibt es nicht viel Auswahl. Als Tapferkeitsauszeichnung mit einer 2. Klasse kommt nur das EK infrage.
Es gab auch noch ein Kriegsverdienstkreuz (verliehen mit oder ohne Schwerter), von dem es eine 2. Klasse gab. Doch war dies keine Tapferkeitsauszeichnung im Wortsinn. Das Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern wurde verliehen "f�r Verdienste bei Einsatz unter feindlicher Waffenwirkung oder in der milit�rischen Kriegf�hrung", setzte also keine besondere Tapferkeit voraus.
Sollten noch Fotos des Ausgezeichneten in Uniform vorliegen, w�re die Frage sicher zu kl�ren. Das Ordensband beider oben erw�hnten Orden wurde im zweiten oberen Knopfloch des Waffenrockes getragen.
Das Band des EK ist schwarz-wei�-rot mit einem breiten roten Streifen in der Mitte und schmalen schwarzen Randstreifen, dazwischen liegt jeweils ein wei�er Streifen, der breiter ist als der schwarze, jedoch d�nner als der rote.
Das Band des Kriegsverdienstkreuzes �hnelt dem des EK, zeigt jedoch die Farben blau, wei� und rot, wobei der breite Innenstreifen blau ist und die schmalen Au�enstreifen rot sind. Da es sich bei den Fotos jener Zeit in der Regel um Schwarz-wei�-Aufnahmen handelt, k�nnte man sich nur am Grauwert der Bandstreifen orientieren.
Gru�
Rolf-Peter
Hallo Dennis, hier kannst Du es Dir in Farbe ansehen. V.G Irmhild Neef
Hallo Denis,
ohne dass ich das Russische gut lesen k�nnte, glaube ich, dass es sich um 2 Auszeichnungen handelt. Die erste scheint als Abk�rzung angegeben zu sein und k�nnte das EKII betreffen. Bei der zweiten kann ich kein "Tapferkeit" bedeutendes Wort erkennen, allerdings auch kein anderes, das ich mit Google Tranlator ausprobiert habe. Aber wegen der IV. Stufe denke ich an die Wehrmachtsdienstauszeichnung 4. Klasse. Dienstauszeichnung 4.Klasse
Gru� aus K�ln!
Winfried (Schr�dter) & Bianca (Kurz-Schr�dter)
http://ahnen.vexilli.net
http://deutsch-krone.vexilli.net
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Es handelt sich um die Auszeichnung im oberen Punkt der Seite..
http://landmann-ahnen.de/auszeichnung.html
Hallo zusammen,
ich halte es f�r besser, dass ich das Milit�rarchiv und die WASt anschreibe, um mehr �ber den Dienst und -weg meines Gro�vaters zu erfahren.
Kann von Euch vielleicht noch jemand den Rang, Einheit und Funktion mitteilen, die entsprechenden Teile habe ich links mit rot unter
www.landmann-ahnen.de/einheit_landmann.html
markiert.
Ich danke Euch und freue mich schon auf die Hinweise!
Liebe Gr��e aus Berlin,
Denis