in Rinteln bin ich nicht weitergekommen mit meiner Suche nach einem
vermutlich reformierten Vorfahren aus dem Gebiet westlich von Hannover;
meine Anfrage ist zu vage. (Die KB der "Nicht-EKD-Reformierten" sind
nicht bei Archion zu finden. Die Geschichte und Organisation der
Reformierten in der Gegend vor den 1880ern ist mir unklar.)
Der Ansprechpartner in Rinteln meinte aber auch, es gebe weitere
reformierte Gemeinden in der Gegend um Wunstorf oder Barsinghausen . Das
wäre gut, weil die Partnerin des Gesuchten aus Kolenfeld kam, aber ich
kann sie nicht finden.
Weiß jemand hier etwas über solche Gemeinden im 19. Jh.?
Heute wird das Gebiet ja offenbar durch die Reformierte Gemeinde
Hannover (Stadt) betreut, vgl. Pastoren - Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Hannover (Ortsliste bei den
Pastoren, Karte ganz unten). Da frage ich ggf. auch, aber das Büro ist
erst nächste Woche wieder geöffnet.
auch in Bückeburg und Stadthagen gibt oder gab es reformierte Gemeinden.
Vielleicht ist das hilfreich.
Diese sind auch in einem anderen Bund organisiert:
Fürst Ernst von Schaumburg verlegte 1621 seine Landes-Universität von
Stadthagen nach Rinteln in das ehemalige "Jacobskloster" der
Zisterzienserinnen. In diesem Gebäude wurde auch hugenottische Theologie
gelehrt, zumindest um 1740. S. hierzu
Man könnte daraus schließen, dass eine reformierte Gemeinde existiert hat.
Wenn dieser Zeitraum für Sie von Interesse ist, empfehle ich Kontaktaufnahme
zur Deutschen Hugenotten-Gesellschaft in Karlshafen, https://hugenotten.de/
Liebe Listenmitglieder,
ich bin auf der Suche nach Nachfahren von
Bernhard Wittenberg
(geboren am 04.12.1906 in Hannover – verstorben nach 1988, vermutlich inResse, Wedemark).
BernhardWittenberg war Industriekaufmann und arbeitete in 30er Jahren für ContinentalCautchuk, weshalb er einige Zeit um 1935 in Thailand (damals noch Siam)verbracht hat.
1960 wohnte erin der Bristoler Straße 4, Hannover und ist dann Anfang/Mitte der 1960ernach Resse, Wedemark in die Asternstraße 3 gezogen, wo er vermutlich (nach 1988) verstorben ist.
Der Name seinerEhefrau ist mir leider nicht bekannt.
Er soll eineTochter gehabt haben, die Carola oder so ähnlich hieß. Möglicherweise gab es auch noch ein 2.Kind.
Wenn mir irgend jemand einen Hinweis zu Bernhard Wittenbergund seiner Familie geben kann, würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen.
René Wittenberg