Nochmal Familienname KUHAGEN aus Mecklenburg-Schwerin

Hallo an alle Listenteilnehmer,

hier nochmal der Link zu dem Bild mit der OrtsnennungVahrenholz (oder Varrenholz).
http://www.serenade-dresden.de/weidner/images/Ahnen/Kuhagen-Herkunft.jpg
K�nnte damit der Ort Fahrenholz gemeint sein?
Die ersten beiden Kinder wurden noch im T�rpin bei Demmin geboren.

Viele Gr��e aus Dresden

Mario Weidner

Papstdorfer Stra�e 55
01277 Dresden
Web : www.mario-weidner.de
mail: m-weidner@t-online.de
geneanet: Arbre généalogique de weidner - Geneanet

Hallo,

kuhagen wird nur genannt im VZ 1867 von Mecklenburg-Schwerin in
Ritteramt Wittenburg und domanialamt L�bz-marnitz

Friedrich Kuhagen *1826 und ehefrau Wilhelmine *1837 im dorf marnitz

Friederike Kuhagen *1801 mit ihrer Tochter friederike *1838 und Sohn
Helmuth *1840 in Zolkendorf

Fritz Kuhagen *1834 mit Frau Maria * 1843 in Neu Schlagsdorf

1900 in Marnitz und Parchim

Peter Woddow

Hallo Mario,
im Kopulationsregister von Mecklenburg Raum Stavenhagen, Malchin, Waren, Penzlin Teil A 1751-1800 steht folgendes:

KUHAGEN, J.Cath Sophia , V:+ Bernd, Tgl Vahrenholtz KSp Ivenack
cop am 12.10.1792 PASCHEN, Helmuth Chrph, Knecht

KUHAGEN, Sophia Dor, V: Hirte/Wa (Wackerow)
cop am 25.10.1799 HARDER, Joch Chrn, Knecht

Kop. Register 1801-1825 Teil A
KUHAGEN, Magd Soph Dor V: Tgl /We (Weitendorf)
cop am 20.10.1809 WAHL, Friedr. Hartwig, Knecht

Man schreibt auch Fahrenholz oder Vahrenholz

Eva

Mario Weidner schrieb: