Nochmal Batchnummer

Was eine Batchnummer ist und wie sie zustande kommt, hatte ich schon mal in
einer Mail vom 12.01.2002 dargelegt, abgesehen von den Erl�uterungen von
Barbara ebenfalls im Januar. Vielleicht war Horst Weller aus Birnbach da
noch nicht in unserer Liste.

Hallo Thomas Oszinda,

um einen Nachnamen ohne Vornamen im IGI-Index zu suchen ist eine
Batch-Nummer nicht zwingend erforderlich. Man darf nur kein anderes Feld
ausf�llen oder anklicken wie z.B. da� man nur Geburten sucht oder nur in
einem bestimmten Zeitraum, lediglich Germany sollte man w�hlen, da wir ja
meistens dort suchen.
Bei der Suche nach einem Nachnamen ist - je nach Familienname - das
Ergebnis manchmal ziemlich umfangreich und oft kreuz und quer aus den
verschiedenen deutschen Staaten und preu�ischen Provinzen.

Hingegen kann man bei einer Batch-Nummer mit C, M, J oder K sehr viele
M�glichkeiten nutzen, um an die zusammengeh�renden Daten zu kommen.
Dann gen�gt z.B. auch nur die Eingabe der elterlichen Vornamen (sehr
hilfreich, wenn der Familienname mehrere Schreibweisen zul��t oder man den
Nachnamen der Mutter nicht kennt) um alle Kinder eines Paares zu finden.
Man kann auch nur die Vornamen von Vater und Kind eingeben, um den Namen
der Mutter zu erfahren und danach anhand von Vater und Mutter die �brigen
Geschwister zu finden.
Diese M�glichkeiten habe ich lange Zeit nicht gekannt und fand es immer
etwas m�hsam, unter den vielen Geburten die Geschwister zusammenzusuchen,
da ich jedes Kind das infrage kam, anklicken mu�te, um die Namen der Eltern
zu sehen.

Aber f�r Schlesien n�tzt uns allen diese Weisheit ja nicht viel, da es hier
kaum diese Batchnummern gibt.

Viele Gr��e
Waltraud Render-Genilke