Hallo Interessierte an der Herkunft von Namen,
im Dezember hatte ich hier nach einer Verbindung o.a. Namen mit
Hugenottenansiedlungen gesucht, leider ohne Ergebnis. Wie sich zeigt, war
daran die falsche Aufgabenstellung schuld.
Es scheint sicher zu sein, dass es sich um Namen franz�sischen Ursprungs
handelt, die aber auch bis nach Schottland, Skandinavien und Ostpreu�en
verbreitet sind bzw. waren. Organisierte Zuwanderung von Hugenotten,
besonders nach Preu�en, setzt in nennenswertem Ausma� erst nach 1685 ein.
Am Rand der Griesen Gegend, in G�hren bei Eldena ergibt sich bei genauerem
Hinsehen aus den Landbederegistern u.�. Dokumenten folgendes Bild f�r
Hufenbesitzer:
1552 Dinnius Voghe, Clawes Voghe
1603 Chim Voike, Peter Voike, Palm Voiken
1628 Brananius Voy, Peter Voy
1654 Brannanius Voje, w.(= w�st), Jochim Voje
1690 Peter Voye
Kennt jemand von Ihnen dokumentierte gleichzeitige bzw. fr�here Vorkommen
dieser oder �hnlicher Namensformen und /oder kann Hinweise geben auf Anlass,
Wege und Zeiten ihrer Zuwanderung? Danke!
Mit freundlichen Gr��en,
Harald Thiel
Hallo Herr Thiel,
auch wir suchen nach Vorfahren mit einem franz�sischen Namen, n�mlich BEUTHIEN.
Der Gro�vater meiner Frau war Ernst BEUTHIEN, geb. 1864 in Berlin. Da wir weitere Geburts oder andere Daten nicht kennen, konnte uns auch die Taufkirchengemeinde (evang. St. Johannis in Moabit) nicht weiter helfen. Deshalb sind wir nur bis zum Namen des Urgro�vaters Johann Andreas Beuthien gekommen. Die Hugenottengesellschaft kennt den Namen auch nicht, auch bei den Mormonen ist nichts weiter zu finden
Falls Sie einmal �ber einen BEUTHIEN stolpern sollten, bitten wir um Mitteilung.
Herzliche Gr��e aus Nieder�sterreich
Erich Schieber
Zwerbach 30
A - 3244 Ruprechtshofen
tel 0043 2756 29241
e.schieber@inode.at
hallo,
den namen beuthin bzw beutin gab es in schapow kreis prenzlau.
der beuthin war m�ller gewesen ich glaub um 1750, in
mecklenburg-strelitz ist mir der name auch schon begegnet.
wenn interesse besteht mich anmailen. hab den namen auf einer
seitenlinie
jacob zehpernick 1751-1780 m�ller in falkenhagen prenzlau
oo 1770
agnesa christine elisabeth beuthin 1753-1778 herkunft unbekannt.
4 kinder
mfg
peter woddow
Hallo ERICH, Hallo MECKLENBURG :
In der amerikanischen CD-Serie FAMILY TREE MAKER (Familienstammbaum)
fand ich in Stammbaum Nr.1243 eine DORTHEA BEUTHIEN, geboren 2/23/1830
in HOLSTEIN. Sie heiratete einen CARL BROCKMANN 1851 in DUBUQUE im Staat IOWA/USA. Sie starb 3/4/1901.
Tschuess !
Karl-Heinz Becker
(American by choice, born in Germany by the grace of God)
Schau mal in den Volkszählungslisten bei ddd.dda.dk nach; ich finde
in Holsten [Benthien, Bentien] Beuthien, Beuthin, Beutin, Beuthin in z.B. Neustadt 1803, Kiel 1803, Ahrensbök 1803, Gut Brodau, 1803; Beithin (+/- h) und Beythin (+/- h) gab es auch ein paar mal.
in Sydslesvig: Husum 1845; Burg/Fehmarn (gehörte zu Schleswig) 1803; Bannesdorf 1835
Vielleicht lohnen sich die Funde
Inger
Guten Tag Herr Schieber,
manchmal dauert eine Antwort etwas l�nger. Entschuldigen Sie bitte.
Aber ich bin sowohl bei meinem Namen VOYE als auch bei Ihrem BEUTHIEN immer
noch nicht sicher, ob sie wohl wirklich franz�sischer Herkunft sind.
Besonders das sehr fr�he Auftauchen um 1550 spricht bei mir dagegen. Bei
BEUTHIEN k�nnte ein schlecht handgeschriebenes "n" des in Mecklenburg
h�ufigen Namens BENTHIEN (u.�.) der Ursprung sein.
Sei es wie es sei; ich bleibe dran und werde auch ein Auge auf Ihre
Franzosen haben.
Freundlichste Gr��e aus Leipzig,
Harald Thiel
hallo herr Thiel,
wenn ich es noch recht in Erinnerung habe soll der Name Benthin aus
Frankreich stammen.Ich nehm an Benthin und Beuthien sind zwei
unterschiedliche Namen.
Beuthin hab ich etwas nach 1700 in meiner AL. Herkunft unbekannt, Johann
Friedrich Beuthin geb 1716 gest 1792 in schapow, war M�hlmeister auf
der dochower M�hle. Haben sie zuf�llig einen johann Friedrich in ihren
unterlagen.
Ende August dieses Jahres findet in Boitzenburg/Prenzlau wieder ein
Familientreffen Benthin statt.
Irgendwo hab ich noch einen Stammbaum Benthin, wenn Intersse beteht muss
ich ihn mal raussuchen.
MfG
Peter Woddow
""Irgendwo hab ich noch einen Stammbaum Benthin, wenn Intersse beteht muss
ich ihn mal raussuchen.""
..........................
Hallo Peter Woddow,
ja bitte, hole diesen heraus, es besteht Interesse von Georg Friederici in
Santiago.
Herzliche Gr�sse
Georg
............................................
Hallo Herr Thiel, Inger, Peter, Karl,
allen die in letzter Zeit auf meine Anfrage geantwortet haben, vielen Dank.
Wenn ich weiter bin, komme ich darauf zur�ck.
Erich Schieber
Viele Gr��e aus Nieder�sterreich.