Hans-Gottlieb Wesenick schrieb:
Hallo, Klaus Riecken,
es verdient Dank, da� Sie diesen zusammenfassenden Literaturhinweis geben.
Doch sollten Sie gewisse Titel auch richtig bzw. vollst�ndig zitieren:
> Liebe Listenteilnehmer,
>
> ich fasse noch einmal zusammen in Sachen Pastoren:
> Brandenburg
>
> Otto Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch f�r die Mark Brandenburg seit der
> Reformation. Berlin 1941
>
Dies Werk besteht aus drei B�nden: Band 1 enth�lt ein Verzeichnis der
Pfarrstellen und Pfarrer, Band 2, Teil 1, und Band 2, Teil 2 ein
Verzeichnis der Geistlichen in alphabetischer Reihenfolge.
> Niedersachsen Schauenburg Lippe
>
Diese "�berschrift" ist nicht korrekt: In Niedersachsen gibt es vier ev.-
luth. Landeskirchen: Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe
(nat�rlich nicht: Schauenburg!), sowie die Ev.-reform. Kirche (in Bayern
und Nordwestdeutschland).
> Meyer, Philipp, Die Pastoren der Landeskirche Hannover und Schauenburg -
> Lippe seit der Reformation, Bd. 1 + 2 1941, Bd. 3 1953
>
Philipp Meyer ist Herausgeber. Der Titel lautet vollst�ndig:
Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der
Reformation. Band 2 ist 1942 erschienen, alle drei �brigens in G�ttingen,
was als (Kommisions-)Verlagsort mitgenannt werden sollte.
�brigens sind darin auch die ev.-reform. Gemeinden und Geistlichen f�r das
Gebiet der ehem. "Ev.-reformierten Landeskirche der Provinz Hannover"
enthalten.
>
> Schleswig-Holstein bis 1864:
>
> Otto Fr. Arends: Gejsteligheden i Slesvig og Holsten. Fra Reformationen
til
> 1864. I - III. Kbh.1932 I: A-K II: L-� [Alfabetisk efter pr�sternes
navne]
> III: Series Pastorum [ Opstilling efter herreder og sogne/Harde und
> Kirchspiel]
>
>
>
> Th�ringen
> Bernh. M�ller: Th�ringer Pfarrerbuch, hrsg. v. d. Gesellschaft f.
> Th�ringische Kirchengeschichte; Verlag Degener, Neustadt a.d. Aisch:
> 1. Herzogtum Gotha, 1995
> 2. F�rstentum Schwarzburg-Sondershausen, 1997
> 3. Gro�herzogtum Sachsen(-Weimar-Eisenach), Landesteil Eisenach, 2000
>
> Zum Aufbau dieser B�cher :
> > S�mtliche Pastoren sind in alpfabethischer Reihenfolge
> > aufgef�hrt und alle bekannten Ereignisse zu einer Person
> > beschrieben. (Name, Daten, Ehefrauen, Kinder, Arbeitsorte,
> > usf.)
>
Dies trifft so allgemein nicht auf alle Werke zu. Philipp Meyer f�hrt die
Gemeinden und Pfarrstellen der beiden Landeskirchen alphabetisch auf und
nennt dazu jeweils die Stelleninhaber (Pastoren usw.) von - bis, meistens
auch ihre Geburts-und Sterbedaten sowie den Vater, jedoch weder Ehefrauen
noch Kinder. Au�erdem wird ggfs. jeweils auf Ver�ffentlichungen und
biograph. Literatur hingewiesen. In Band 3 wird nach Korrekturen auch ein
alphabetisches Namensverzeichnis geboten.
>
> Westfalen
> Fr. Wilh. Bauks: Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der
> Reformationszeit bis 1945: Beitr�ge zur Westf�lischen Kirchengeschichte,
> Band 4; Luther-Verlag, Bielefeld 1980
>
> Viele Gr��e
>
> Klaus Riecken
Ganz wesentlich w�re allerdings ein Hinweis auf weitere, hier nicht
genannte Publikationen. Eine Zusammenstellung solcher findet sich auf den
Seiten 142 f im Taschenbuch f�r Familiengeschichtsforschung von Wolfgang
Ribbe und Eckart Henning, dessen 12. Auflage 2001 im Verlag Degener & Co.
in Neustadt an der Aisch erschienen ist - �brigens quasi ein Mu� f�r jeden
Familienforscher. Diese Zusammenstellung ist aber nicht vollst�ndig (es
fehlen darin z. B. "der Fischer", das o. g. Ev. Pfarrerbuch f�r die Mark
Brandenburg, und der o.g. "M�ller") und auch nicht fehlerfrei: der o. g.
Philipp Meyer bekommt dort den Vornamen "Peter".
Mit freundlichen Gr��en
Hans-Gottlieb Wesenick
-------------------------------------------------------
-- Hans-Gottlieb Wesenick
-- Stauffenbergring 33 - D-37075 G�ttingen
-- Tel. 05 51 / 2 09 97 05 - Fax 2 09 97 08
-- <H.-G.Wesenick@t-online.de>
______________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
Darf ich die Liste noch erg�nzen?
Warntjen, Hans: Die Prediger des Herzogtums Oldenburg von der Reformation bis
zur Gegenwart, Band III, Oldenburg 1980
Iben, H.: Die Prediger des Herzogtums Oldenburg von der Reformation bis zur
Gegenwart, Band II, Oldenburg 1941
Ramsauer, Johannes: Verzeichnis der Prediger des Herzogtums Oldenburg von der
Reformation bis zur Gegenwart, Band I, Oldenburg 1903
Jensen, Wilhelm: Die hamburgische Kirche und ihre Geistlichen seit der
Reformation,
Hamburg 1958
Bruhn, Hans: Die Kandidaten der hamburgischen Kirche von 1654 bis 1825, Hamburg
1963
Brederek, Emil: Verzeichnis der Geistlichen und Gemeinden in Schleswig-Holstein
1864-1933, Wismar 1933
Viele Gr��e!
Pastor J. Rieper, Clp