Liebe Listenmitglieder, liebe Admins,
ich möchte noch einmal nachfragen, ob wir nicht auch die Breslauer (und gerne auch die
Stettiner) Heiratsregister erfassen könnten? Wie wir alle wissen, finden sich in
Heiratsregistern wesentlich mehr Informationen als in Geburtsregistern: Namen der
Brautleute, Namen ihrer Eltern, Herkunftsorte (oftmals Orte, zu denen es kaum noch oder
gar keine erhaltenen Register mehr gibt!) etc.
Ich frage das noch einmal, weil ich gerade in den Stettiner Heiratsregistern forsche und mir
dabei wieder auffällt, wie hilfreich es z.B. für die Arbeit an OFB wäre, wenn man diese
Heiratsregister auch im Punkt "Geburtsort" vollständig auswerten und erfassen würde. In
Stettin finden sich (kein Wunder!) zahlreiche Brautleute aus Pommern, der Neumark u.a.
Jedesmal bin ich versucht, solche Zufallsfunde aus Gegenden mit hohen Verlusten an KB
und StA-Registern zu notieren und evtl. bei Gedbas einzustellen, weil ich mir denke:
Vermutlich kann irgendwer gerade diesen Fund gut für seine eigenen Forschungen
gebrauchen - aber ich lasse es dann, weil mich alleine die Datenmenge natürlich überfordern
würde.
Wie sieht es aus? Wäre das nicht ein lohnendes Projekt? Oder wird daran schon anderswo
gearbeitet?
Herzliche Grüße
Raphael (Dammer)