Hallo Michaela,
ich habe die Hoffmänner auch in meiner AL und zwar in und um Landau, Kandel, Hördt, Rülzheim.
Ich habe anzubieten aus meiner AL:
1. Gehrlein Johannes Peter: Schultheiß,
* 20.1.1712 in Neupotz b. Rülzheim,
+ 12.10.1783 in Neupotz; oo 21.10.1737 in Neupotz mit: Barbara Hoffmann:
* um 1718 , + 8.8.1791 in Neupotz,
To. des Johannes Georg Hoffmann:
* um 1683, + 30.9.1751 in Neupotz und der Allgeier (Algayer) Anna Barbara: * um 1696, + 16.8. 1731 in Neupotz.
2. Gehrlein Johannes Georg: Schultheiß,
* 3.3.1742 Neupotz, + 15.7.1814 in Neupotz
oo 1.2.1768 in Neupotz mit: Antoni Maria Barbara:
* 14.7.1746 in Neupotz
Eltern:
3. Gehrlein Johannes Kilian: Schultheiß
* 4.9.1710 in Neupotz, + 6.8.1778 in Neupotz
oo 22.1.1732 in Neupotz mit: Heintz Anna Catharina:
* 10.5.1710 in Neupotz, + 13.5.1773 in Neupotz
Großeltern:
4. Gehrlein Philipp Valentin: Bauer,
oo 11.6.1709 in Neupotz mit:
Bürckel Elisabetha Margaretha:
* 1683, + 3.1.1753 in Neupotz
Eltern v. Antoni Maria Barbara
5. Antoni Dominik: Schultheiß
* 4.3.1708 in Neupotz, + 25.4.1773 in Neupotz
oo 8.2.1740 in Neupotz mit: Algayer Katharina Anna:
6. Schaaf Johannes Adam: * 15.11.1764 in Neupotz
oo 15.2.1790 in Neupotz mit:
Gehrlein Eva Catharina:
* 15.4.1760 in Neupotz, + 9.2.1842 in Neupotz
Eltern v. Gehrlein Eva Catharina
7. Gehrlein Johannes Peter: Schultheiß
* 20.1.1712 in Neupotz, + 12.10.1783 in Neupotz
oo 21.10.1737 in Neupotz mit:
Hoffmann Barbara: * um 1718, + 8.8.1791 in Neupotz
Großeltern:
8. Gehrlein Georg Michael: Bauer
* um 1673, + 21.4.1743 in Neupotz
oo um 1698 in Neupotz (?) mit: N. Anna Barbara:
+ 7.2.1730 in Neupotz
Eltern v. Barbara Hoffmann
9. Hoffmann Johannes Georg:
* um 1683, + 30.9.1751 in Neupotz,
oo 9.11.1716 in Neupotz mit: Allgeier Anna Barbara:
* un 1696, + 16.8.1731 in Neupotz
Urgroßeltern meines Mannes
10. Stubenrauch Johannes Franz Jacob:
* 22.12.1833 in Rülzheim, oo 20.9.1863 in Rülzheim
mit: Caßardt Barbara: * um 1839 in Schaidt,
+ 28.10.1900 in Rülzheim
Eltern v. Barbara Caßardt
11. Caßardt Nicolaus: Maurer
* um 1807 in Schaidt, + 3.2.1869 in Rülzheim
oo 19.4.1836 in Neupotz mit: Gehrlein Margaretha:
* 25.12.1808 in Neupotz
Eltern v. Gehrlein Margaretha
12. Gehrlein Johannes Jacob: Sattler
* 8.10.1786 in Neupotz, + 6.8.1849 in Neupotz
oo 29.2.1808 in Neupotz mit:
Schaaf Eva Catharina:
* 15.1.1791 in Neupotz, + 30.3.1866 in Neupotz
Großeltern v. Gehrlein Margaretha
13. Gehrlein Johannes Georg: Schultheiß
* 3.3.1742 in Neupotz; oo 1.2.1768 in Neupotz mit:
Antoni Maria Barbara: * 14.7.1746 in Neupotz
Quelle: Eigene Unterlagen
desweiteren habe ich anzubieten:
1. Hoffmann Katharina Elisabetha, To. des Johannes Hoffmann u. d. Katharina Barbara Fahn, Schw. d. Johannes, Katharina, Matthias, Franz Michael u. d. Franz Peter Hoffmann, * Jockgrim 29.3.1817, ist 1850 ledig mit 60 fl. heimlich über Le Havre nach Amerika ausgewandert. Sie "will das Glück versuchen". In ihrer Obhut waren zwei männliche Begleiter: ihr am 18.3.1847 in J. geborener Sohn Michael Josef Hoff-
mann und Franz Peter (nähere Daten unbekannt).
- BStM S. 1223; Vz 1850. -
2. Hoffmann Johannes: Kellner, So. d. Johannes H. u. d. Katharina Barbara Fahn, Br. d. Katharina Elisabetha, Katharina, Matthias, Franz Michael u. d. Franz Peter H., * J. 29.4.1813, + Paris 13.3.1850;
oo Paris Wurth Friederika, * (wann,wo?) 1817 (nähere Daten unbekannt).
Johannes H. ist im November 1838 nach Paris/Frankr. "in einer Vergnügungsreise" ausgewandert.
- AL; BStM Fol 441; GK 567-68.-
3. Hoffmann Katharina, To. d. Johannes Hoffmann u. d. Kath. Barbara Fahn, Geschw. siehe oben ! * J. 10.7.1819, ist im Sommer 1842 ledig nach Paris/Fr. zu ihrem Bruder Johannes H. ausgewandert.
- REP. -
4. Hoffmann Matthias, Leineweber, wohnh.: Hatzenbühler Weg 168, * (wo?) um 1816 (nähere Angaben fehlen, wahrsch. So. d. Johannes H. u. d. Kath. Barbara Fahn, Geschw. siehe oben !; oo (wann?, wo?) Reiss Margaretha, To. d. Georg Jakob Reiss u. d. Maria Barbara Weixel, Schw. d. Michael u. Peter R., * J. 21.4.1816.
Kinder:
1. Helene:
2. Maria Eva: * 2.7.1845
Die Fam. ist 1846 mit einem Vermögen von 500 fl. heimlich nach Nord - Amerika ausgewandert.
- BStM Fol. 445; EEA 1846.-
5. Hoffmann Michael: Witwer (nähere Angaben fehlen) beantragte einen Paß zwecks Auswanderung nach Afrika. Goffier Theiss vom Bürgermeisteramt Jockgrim bat das kgl. Landkommissariat in Germersheim mit Schreiben vom 5.2.1854, den Reisepaß nicht auszufolgen, da der Bittsteller 14 fl. 20 Xr. Schulden habe. Da kein Entscheid Aufschluß gibt, aber von dem Genannten keine weiteren Angaben mehr vorhanden sind, darf angenommen werden, daß der Witwer doch weggezogen ist.
- AL 5.2.1854.-
6. Hoffmann Franz Michael: Tagner, So. d. Johannes H. u. d. Kath. Barbara Fahn, Geschw. siehe oben ! * J. 3.2.1815, + J. 19.1.1849.
Der genannte ist als Lediger 1841 nach Nord - Amerika ausgewandert. Er kam jedoch nach einigen Jahren wieder zurück. oo J. 12.3.1847 Keiber Maria Anna, To. d. Peter Jacob K. u. d. Magdalena Butz, Schw. d. Franz Ludwig u. d. Sebastian K., Witwe d. Johann Josef Jung aus Leimersheim, * J. 6.8.1808. Er starb kaum zwei Jahre später.
- AL 1841.-
7. Hoffmann Franz Peter: Tagner, So. d. Johannes H. u. d. Kath. Barbara Fahn, Geschw. siehe oben !, * J. 7.6.1827, ist im Oktober 1845 nach Paris ausgewandert, wo seine Geschwister Johannes und Katharina H., lebten. Wahrscheinlich blieb er in Frankreich, da über ihn keinerlei Hinweise mehr gegeben sind.
- AL.-
Quelle: " Auswanderer aus Jockgrim im 19. Jahrhundert " , von: Hans Rasimus
ich hoffe du kannst etwas, wenn auch nicht gleich, gebrauchen.
Für heute sage ich einen lieben Gruß von Meck.-Pom.
Petra
"Michaela Hoffmann" <MHoffmann13@gmx.de> schrieb: