An alle Teilnehmer der Mailing-List,
ich habe mich heute angemeldet und wurde als neues Mitglied aufgenommen.
Mein Name ist Volker Paulat, ich wohne in 25709 Marne und meine Mailadresse
lautet Flatline@t-online.de.
Ich habe auch gleich ein Problem und brauche Ihre Hilfe.
Ich habe schon vor einiger Zeit begonnen, einen Stammbaum unserer Familie zu
erstellen.
Als Software habe ich das Programm "Multimedia Stammbaum V 1.0" benutzt
Das Programm gab es vor einigen Jahren bei Aldi.)
Nun merke ich viele Nachteile dieses Programmes sehr deutlich und m�chte
gerne auf ein anderes Programm umsteigen.
Kann mir jemand helfen, die eingegebenen Daten in ein anderes Format zu
konvertieren, um ein heute g�ngiges Programm benutzen zu k�nnen?
Gru�
Volker Paulat
Sehr geehrter Herr Paulat,
Sie m�ssen bei Ihrem Programm die Schnittstelle zu GED suchen, d.h. Ihre
Daten in das GED-Format exportieren.
Ist dies einmal geschafft, kann jedes andere Programm die Daten ohne
weiteres importieren.
Viele Erfolg
Martinus
www.arendi.de
Moin Dr. Volker Paulat,
zur Mail vom Fri, 11 Jul 2003 21:55:00 +0200:
Nun merke ich viele Nachteile dieses Programmes sehr deutlich und m�chte
gerne auf ein anderes Programm umsteigen.
Kann mir jemand helfen, die eingegebenen Daten in ein anderes Format zu
konvertieren, um ein heute g�ngiges Programm benutzen zu k�nnen?
Der Standard f�r den Austausch genealogischer Daten nennt sich GEDCOM.
Entscheidende Frage ist daher, ob Dein Programm in diesem Format
exportieren kann. Jedes andere vern�nftige Programm kann dieses Programm
importieren, soda� dann nur relativ wenig Nachbearbeitung bleibt.
Kann es das nicht, stehst Du auf ziemlich verlorenem Posten.
M�glicherweise kann Dein Programm dann die Daten als Tabelle ausgeben
(CSV-Format), die von Excel importierbar ist. Dann gibt es Hilfsmittel,
daraus wiederum eine Gedcom-Datei zu machen.
Noch ein Tip: Bitte stets ein eigenes, aussagef�higes Betreff verwenden.
Gru�
Gerd
zur Mail vom Sat, 12 Jul 2003 09:41:12 +0200:
Programm kann dieses Programm
importieren
...kann dieses Format importieren...
sollte es nat�rlich hei�en.
Gru�
Gerd
Sehr geehrter Hr. Dr. Paulat
Es gibt ein Speicherformat f�r Genealogiedaten das von vielen Programmen
verstanden wird.
Wenn Ihr Programm imstande ist, die Daten im GEDCOM-Format abzuspeichern
das schaut ungef�hr so aus:
0 HEAD
1 SOUR FHS 97
1 DATE 6 OCT 2002
1 FILE TRANSFER.GED
1 _IIC 744
1 _FIC 347
1 _RUL PAFV21
0 @S1@ SUBM
1 NAME mr
0 @I1@ INDI
1 REFN 1
1 NAME Martin Anton/Ranftler/
1 SEX M
1 BIRT
2 DATE 10 NOV 1957
2 TIME 02:30
2 PLAC Weigelsdorf
1 FAMC @F3@
1 FAMS @F1@
0 @I2@ INDI
1 REFN 2
usw
dann k�nnen diese Daten von einem anderen Programm eingelesen und
weiterverarbeitet werden..
mfg
Martin Ranftler
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Ich w�rde aber erstmal Programme testen, die "wirklich" gratis sind, und bei
denen der Autor KEINE beschr�nkte Version anbietet, um nachher sein Programm
zu verkaufen.
Deshalb mein Tip: Ahnenblatt - www.ahnenblatt.de
Wenn dann Features vermi�t werden, kann immer noch auf ein "Bezahl-"Programm
umgestiegen werden.
Give it a try!
Martinus
www.arendi.de