------- Forwarded message follows -------
Send reply to: <520040417790-0001@T-Online.de>
Date sent: 30 Nov 2001 12:46 GMT
[ Double-click this line for list subscription options ]
Hallo,
ich habe am 25.11.01 �ber Ihre Homepage eine Nachricht mit unten angef�hrtem
Text an die Mailingliste geschickt und wei� nun nicht ob diese dort auch
angekommen ist. Ich habe mich allerdings auch erst danach bei der Mailingliste
angemeldet. Wenn meine Nachricht noch nicht an die Listteilnehmer
weitergeleitet wurde bitte ich Sie dies nun zu tun. Herzlichen Dank, Johann
Sehn
Meine Anfrage:
Hallo,
wer hat Erfahrung mit Genealogieprogrammen, die bei der Erfassung von Namen
und Orten die slawischen Sonderzeichen akzeptieren.
Normalerweise sollte dies bei Windowsprogrammen kein Problem mehr darstellen,
denn alle Windowsprogramme akzeptieren das Aktivieren des kroatischen
Tastaturlayouts und die kroatischen Sprachunterst�tzung mit dem
mitteleurop�ischen Zeichensatz.
Das Genealogieprogramm von Berwe und auch einige andere von mir getesteten,
lassen die Eingabe der slawischen Sonderzeichen nicht zu. Auch die
altbew�hrten Tastenkombinationen mit "ALT+Ziffern" werden nicht richtig
umgesetzt. Die Entwickler dieser Programme verwenden offensichtlich immer noch
dem alten DOS-Zeichensatz (Codepage 437), d.h. nur den westeurop�ische
Zeichensatz.
Unter Windows stehen aber mehrere erweiterte Zeichens�tze f�r alle
Schriftarten zur Verf�gung. Ideal w�re es, wenn die Programme so flexibel
gestaltet w�ren, dass der Anwender den Zeichensatz selbst einstellen k�nnte.
Ich habe mit Herrn Berwe ausf�hrlich dar�ber diskutiert und die Notwendigkeit
dargelegt. Er sieht momentan noch keinen L�sungsansatz, will sich aber
gedanklich damit auseinandersetzen.
Mich wundert es, dass bisher noch keiner der Familienforscher dieses Problem
aufgegriffen hat obwohl viele von ihnen Genealogieprogramme zur Erstellung von
Ortsfamilieb�cher verwendet haben. Wahrscheinlich haben alle nur die deutschen
Namen zu verkarten gehabt oder sie haben sich mit der unrichtigen Schreibweise
der slawischen Namen abgefunden.
Es w�rde mich freuen, wenn ich bald eine L�sung daf�r angeboten bek�me.
Johann Sehn
e-mail: johann.sehn@t-online.de
------- End of forwarded message -------