Hallo Rainer,
das wird nicht eindeutig!
Heineccius sind ca. Mitte des 18. Jahrhunderts von außerhalb (ich
glaube aus dem Harz) nach Holzminden bzw. Altendorf gekommen und haben
als (Blank)-Schmiede an der Eisenhütte gearbeitet. So finden sich denn
auch diverse Eintragungen in den Kirchenbüchern von Holzminden und
mehr in Altendorf.
1789 werden in Altendorf Johann Rudolph und Carl Andreas Heineccius
konfirmiert. Danach dürften sie ca. 1775/1776 geboren sein; das
gängige Konfirmationsalter lag ja bei 13/14 Jahren. 1775 und 1776 gibt
es aber keine Taufregistereintragungen, die passen könnten!
Am 30. Mai 1775 wurde aber ein Carl Andreas Heineccius in Lippoldsberg
geboren (Quelle: Ortsfamilienbuch Lippoldsberg von Klaus Kunze); seine
Eltern waren die in Holzminden am 11. Mai 1769 getrauten Johann
>August< Heineccius und Clara Elisabeth Wicke.
Ob sich auch ein Johann Rudolph Heineccius in Lippoldsberg findet kann
ich nicht sagen.
Die nächste passende Geburt in Altendorf wäre erst wieder in 1791 in
Altendorf; es handelt sich um Carl Heinrich August Heineccius. Sein
Vater war Christoph Heineccius; ein Hammerschmied.
Wie belastbar ist das von dir genannte Geburtsdatum 1783?
Gruß
Steffen