Liebe Ostpreussen-Forscher,
ich suche nach den Familien NIWIARRA; SPRIEWALD und ZINNEK in Seenwalde,
Wagenfeld, Willenberg. Hat jemand diese Namen in seiner Liste? K�nnen Sie mir
mit Informationen zu diesen Orten weiterhelfen? In oder bei Willenberg soll
unsere Familie ein Restgut besessen haben, wie kann ich herausbekommen, ob das
stimmt? Es sollen dort
Johann Niwiarra (28.2.1868 - 1946), Architekt (?) oo Eva geb. Zinnek
(12.5.1872 - 1945),
Wilhelm Niwiarra (14.6.1891 - 2.9.1963), Landwirt oo Berta geb. Spriewald
(31.3.1896 - 14.10.1978) sowie deren Kinder
Otto, Friedel (meine Gro�mutter) und Erich
bis zum II. Weltkrieg gelebt haben.
Ich habe keinerlei Urkunden, Erich erinnert sich nicht, meine Omi ist leider
bereits 1982 verstorben und Otto ist ein begnadeter Geschichtenerz�hler, bei
dem ich nicht wei�, was wahr und was M�rchen ist.
F�r noch so kleine Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Gr��e aus dem inzwischen angenehm abgek�hlten Buchholz i.d.Nordheide
Ilka Zitzow
F�r noch so kleine Tipps bin ich sehr dankbar.
Darfs auch ein etwas gr��erer Tipp sein?
Sehr informativ ist das Lastenausgleichsarchiv in Bayreuth.
Adresse:
BUNDESARCHIV - Lastenausgleichsarchiv -,
Postfach 5025,
Dr.-Franz-Str. 1,
95445 Bayreuth.
Fon: 0921-4601-0,
Fax: 0921-4601111,
E.Mail: laa@barch.bund.de,
Internet: www.bundesarchiv.de
Dort haben schon viele Forscher Kopien der Akten bekommen, die
anl�sslich der Antr�ge zum Lastenausgleich gestellt wurden. Solche
Antr�ge wurden fast von jedem gestellt, der die Flucht/Vertreibung aus
dem Osten �berstanden hatte.
Gru�,
Reiner (Kerp)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
ich suche nach den Familien NIWIARRA; SPRIEWALD und ZINNEK in
Seenwalde, Wagenfeld, Willenberg. Hat jemand diese Namen in seiner
Liste? K�nnen Sie mir mit Informationen zu diesen Orten
weiterhelfen?
Hallo Ilka,
anbei Infos zu den Orten.
Quelle: Dieter Lange, Geographisches Ortsregister Ostpreu�en
(Stand 1919 -1939)
FSW= Feststellung der Schreibweise
NAE= Namens�nderung
Seenwalde
Typ: Dorf
Landkr.: Ortelsburg
Reg. Bez.: Allenstein
im / in: am S�dufer des Dorf-See
bei: 15 km �stl. von Ortelsburg
Einw.: 913
pol. Name: Piasutno
Alte Ortsnamen:
Piassutten NAE 16.07.1938
Bem.: Ksp: Kl. Jerutten. Gegr. 1678
Eine Ziegelei 2,5 km nordwestl. des Dorfes
Wagenfeld
Typ: Weit verstreute kleine H�fe
Landkr.: Ortelsburg
Reg. Bez.: Allenstein
im / in: �stl. des Waldpusch-Flie�
bei: 21 km s�dl. von Ortelsburg
Einw.: 83
pol. Name: Oledry
Bem.: Ksp: Willenberg. Gegr. um 1800
Willenberg
Typ: Stadt
Landkr.: Ortelsburg
Reg. Bez.: Allenstein
im / in: am Omulef-Fl. und Heidbach
bei:18,5 km s�dl. von Ortelsburg
Einw.: 2600
pol. Name: Wielbark
Alte Ortsnamen:
Willemberg FSW nach 1785
Bem.: Erstm. erw. 1361. Kirchen, Schule, S�gewerk, Molkerei,
Schlachthof, Fabrik, Amtsgericht ....
Gru� aus Siegburg
Wolfgang F. J. (Klopietz)