Nissen in Gangerschild

Liebe Nissen-Forscher,
   Ja, der Vater von den gen. Peter Nissen - in meiner AL: Peter Nissen
   *28-2-1750 Gangerschild / Norderbrarup, + 12-11-1825 Scholderup / Tolk
   - war Asmus:
   ASMUS Nissen * Gangerschild, ~ 4 Juli 1706 Norderbrarup, + 29 Maerz
   1780 Gangerschild, Halbhufner in Gangerschild, koeniglicher
   Bohlesmann.
   oo ca 1736 in (?)
   MARIA Hansen * Sept. 1716 Gro�groedersby, Ev. Pf. Rabenkirchen, + 2
   Juni 1769 Gangerschild, 8 K. :
   a. BERND * 1736
   b. BENDIX * 1738
   c. Margaretha Dorothea * 1739
   d. BENDIX * 1742
   e. Maria Christina * 1744
   f. ASMUS * 1746
   g. PETER * 1750
   h. Detlev Johann * 1752
   Ist jemanden bekannt wann / wo die Ehe ca 1736 geschah?
   Gruesse
   Thomas Petersen
   Wilhelm A. Jürgensen schrieb 31 Aug 2006:
   > Habe in meiner AL einen Peter Nissen, leider ohne Daten, Der Vater
   war Asmus Nissen geb. 1706, gest. 1780
   > Könnte eventuell identisch sein.
   Ulrich Wendt schrieb 2 Sep 2006:

Hallo,
wahrscheinlich in Rabenkirchen. Die Register von Rabenkirchen fehlen für den
Zeitraum von 1703 bis 1730. Wenn in Norderbrarup, m+üßte die Traueintrag
dort zu finden sein.
MfG
Johannes

Banjo schrieb:

   Liebe Nissen-Forscher,
   Ja, der Vater von den gen. Peter Nissen - in meiner AL: Peter Nissen
   *28-2-1750 Gangerschild / Norderbrarup, + 12-11-1825 Scholderup / Tolk
   - war Asmus:
   ASMUS Nissen * Gangerschild, ~ 4 Juli 1706 Norderbrarup, + 29 Maerz
   1780 Gangerschild, Halbhufner in Gangerschild, koeniglicher
   Bohlesmann.
   oo ca 1736 in (?)
   MARIA Hansen * Sept. 1716 Gro�groedersby, Ev. Pf. Rabenkirchen, + 2
   Juni 1769 Gangerschild, 8 K. :
   a. BERND * 1736
   b. BENDIX * 1738
   c. Margaretha Dorothea * 1739
   d. BENDIX * 1742
   e. Maria Christina * 1744
   f. ASMUS * 1746
   g. PETER * 1750
   h. Detlev Johann * 1752
   Ist jemanden bekannt wann / wo die Ehe ca 1736 geschah?
   Gruesse
   Thomas Petersen
   Wilhelm A. Jürgensen schrieb 31 Aug 2006:
   > Habe in meiner AL einen Peter Nissen, leider ohne Daten, Der Vater
   war Asmus Nissen geb. 1706, gest. 1780
   > Könnte eventuell identisch sein.
   Ulrich Wendt schrieb 2 Sep 2006:
   > ja, nach meinen Unterlagen sind sie identisch
  ------------------------------------------------------------------------

______________________________________________

An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
  

hallo Thomas!
ein herzliches Dankeschön für die Seiten, habe sie sofort ausgeddruckt.
herzlichst
Wilhelm A. Jürgensen

Hallo Wilhelm,

wenn die Daten für dich nützlich sind, kann ich sie noch weiter ergänzen, denn ich habe die Taufeinträge aus dem Kirchenbuch Norderbrarup erfasst (siehe unten):

-------- Original-Nachricht --------

Ulrich Wendt schrieb:

Hallo Wilhelm,

wenn die Daten für dich nützlich sind, kann ich sie noch weiter ergänzen, denn ich habe die Taufeinträge aus dem Kirchenbuch Norderbrarup erfasst (siehe unten):

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 05 Sep 2006 14:52:48 +0200
Von: "W. Jürgensen" <w.a.jue@t-online.de>
An: FamNord <famnord@genealogy.net>
Betreff: Re: [FamNord] Nissen in Gangerschild

Banjo schrieb:
    

   Liebe Nissen-Forscher,
   Ja, der Vater von den gen. Peter Nissen - in meiner AL: Peter Nissen
   *28-2-1750 Gangerschild / Norderbrarup, + 12-11-1825 Scholderup /
      

Tolk
    

   - war Asmus:
   ASMUS Nissen * Gangerschild, ~ 4 Juli 1706 Norderbrarup, + 29 Maerz
   1780 Gangerschild, Halbhufner in Gangerschild, koeniglicher
   Bohlesmann.
   oo ca 1736 in (?)
   MARIA Hansen * Sept. 1716 Gro�groedersby, Ev. Pf. Rabenkirchen, + 2
   Juni 1769 Gangerschild, 8 K. :
   a. BERND * 1736
   b. BENDIX * 1738
   c. Margaretha Dorothea * 1739
   d. BENDIX * 1742
   e. Maria Christina * 1744
   f. ASMUS * 1746
   g. PETER * 1750
   h. Detlev Johann * 1752
   Ist jemanden bekannt wann / wo die Ehe ca 1736 geschah?
   Gruesse
   Thomas Petersen
   Wilhelm A. Jürgensen schrieb 31 Aug 2006:
   > Habe in meiner AL einen Peter Nissen, leider ohne Daten, Der Vater
   war Asmus Nissen geb. 1706, gest. 1780
   > Könnte eventuell identisch sein.
      
  a. BERND * 29 Sep 1736 Gangerschild ~ 3 Okt 1736 Norderbrarup
  b. BENDIX * Mär 1738 Gangerschild ~ 12 Mär 1738 Norderbrarup, beerdigt am 18 Aug 1739
  c. Margaretha Dorothea * 25 Okt 1739 Gangerschild ~ 28 Okt 1739 Norderbrarup
  d. BENDIX * 11 Feb 1742 Gangerschild ~ 14 Feb 1742 Norderbrarup
  e. Maria Christina * 10 Okt 1744 Gangerschild ~ 11 Okt 1744 Norderbrarup
  f. ASMUS * 4 Dez 1746 Gangerschild ~ 7 Dez 1746 Norderbrarup
  g. PETER * 28 Feb 1750 Gangerschild ~ 1 Mär 1750 Norderbrarup
  h. Detlev Johann * 6 Apr 1752 Gangerschild ~ 9 Apr 1752 Norderbrarup

Liebe Grüße,
Ulrich
______________________________________________

An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
  

Hallo Ulrich!
bedanke mich für die Daten. Hast Du in Deiner AL noch weitere Daten (Ehepartner, Kinder) nachstehender Nissen?
von Bernd geb. 1736
       Bendix geb. 1742
       Asmus geb. 1746
       Detlef Johann geb. 1752
       Margaretha Dorothea geb. 1739
herzlichst
Wilhelm A. Jürgensen

Hallo Wilhelm,

Hallo Ulrich!
bedanke mich f�r die Daten. Hast Du in Deiner AL noch weitere Daten
(Ehepartner, Kinder) nachstehender Nissen?
von Bernd geb. 1736
       Bendix geb. 1742
       Asmus geb. 1746
       Detlef Johann geb. 1752
       Margaretha Dorothea geb. 1739
herzlichst
Wilhelm A. J�rgensen

Bernd Nissen starb am 24 Mai 1795 in Gangerschild, mehr weiss ich �ber ihn nicht.
Bendix Nissen soll sp�ter in Unewattholz Ksp. Grundhof gelebt haben, auch �ber ihn weiss ich nichts weiter.
Asmus Nissen soll nach 1780 in Grumby Ksp. Tolk gestorben sein, auch hier keine weiteren Informationen.
Detlef Johann: keine Informationen.
Margareta Dorothea geh�rt in meine direkte Ahnenlinie, und da habe ich reichlich Informationen. Sie heiratete am 21 Jun 1759 den Friedrich Christopher Callsen aus B�el und starb am 15 Feb 1809 in B�el. Es gab insgesamt 9 Kinder (davon 1 Totgeburt). 4 S�hne sind aus B�el weggezogen, �ber die habe ich keine weiteren Daten. Ihr Sohn Hinrich Christian Callsen blieb in B�el, hatte 13 Kinder, von denen 10 jung und unverheiratet starben. Nur 3 T�chter heirateten in B�el (zweimal Jochimsen und einmal Petersen --> Truelsen --> Wendt). Soviel als kurze �bersicht.

Liebe Gr��e,
Ulrich

Guten Abend an alle...
Dies ist mein erstes Posting in dieser für mich neuen Liste, bitte habt Nachsicht wenn irgendwas noch nicht ganz den Regeln entspricht.

Könnte zu dem Berend Nissen noch nachtragen:
Geboren 29. Sep 1736 in Gangerschild
Heirat mit Anna Schröder (geboren in Royum, Brodersby)
Tochter: Christina Margaretha Nissen geboren 16. Aug 1772, gestorben 7. Dez 1846 in Timmerholm/Baustrup
Bei der Tochter geht's dann noch weiter...

Gruß
Robert

Manner, Robert schrieb:

Guten Abend an alle...
Dies ist mein erstes Posting in dieser f�r mich neuen Liste, bitte habt Nachsicht wenn irgendwas noch nicht ganz den Regeln entspricht.

K�nnte zu dem Berend Nissen noch nachtragen:
Geboren 29. Sep 1736 in Gangerschild
Heirat mit Anna Schr�der (geboren in Royum, Brodersby)
Tochter: Christina Margaretha Nissen geboren 16. Aug 1772, gestorben 7. Dez 1846 in Timmerholm/Baustrup
Bei der Tochter geht's dann noch weiter...
______________________________________________
  

Hallo Robert!
Danke Dir f�r die Daten. W�re Dir dankbar, wenn Du mir alle Daten der Anna Schr�der, sowie deren Tochter sowie Kinder zur Verf�gung stellen k�nntest.
herzliche Gr�sse
Wilhelm A. J�rgensen

    
Bernd Nissen starb am 24 Mai 1795 in Gangerschild, mehr weiss ich �ber ihn nicht.
Bendix Nissen soll sp�ter in Unewattholz Ksp. Grundhof gelebt haben, auch �ber ihn weiss ich nichts weiter.
Asmus Nissen soll nach 1780 in Grumby Ksp. Tolk gestorben sein, auch hier keine weiteren Informationen.
Detlef Johann: keine Informationen.
Margareta Dorothea geh�rt in meine direkte Ahnenlinie, und da habe ich reichlich Informationen. Sie heiratete am 21 Jun 1759 den Friedrich Christopher Callsen aus B�el und starb am 15 Feb 1809 in B�el. Es gab insgesamt 9 Kinder (davon 1 Totgeburt). 4 S�hne sind aus B�el weggezogen, �ber die habe ich keine weiteren Daten. Ihr Sohn Hinrich Christian Callsen blieb in B�el, hatte 13 Kinder, von denen 10 jung und unverheiratet starben. Nur 3 T�chter heirateten in B�el (zweimal Jochimsen und einmal Petersen --> Truelsen --> Wendt). Soviel als kurze �bersicht.

Liebe Gr��e,
Ulrich ______________________________________________

An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
______________________________________________

An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord

Hallo Ulrich!
Danke Dir f�r die �bermittlung der Daten. Da eine Gro�teil meiner Familie aus Boel kommt, w�re ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir einiges mehr der Callsen usw, aus Boel �bermitteln k�nntest.

herzliche gr�sse
Wilhelm A. J�rgensen

Hallo Wilhelm,

Danke Dir f�r die �bermittlung der Daten. Da eine Gro�teil meiner
Familie aus Boel kommt, w�re ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir einiges
mehr der Callsen usw, aus Boel �bermitteln k�nntest.

das will ich gern tun. In welcher Form h�ttest du sie gern? Alles abzuschreiben w�re zu zeitraubend.

Gru�,
Ulrich

Ulrich Wendt schrieb:

Hallo Wilhelm,

Danke Dir f�r die �bermittlung der Daten. Da eine Gro�teil meiner Familie aus Boel kommt, w�re ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir einiges mehr der Callsen usw, aus Boel �bermitteln k�nntest.

das will ich gern tun. In welcher Form h�ttest du sie gern? Alles abzuschreiben w�re zu zeitraubend.

Gru�,
Ulrich
______________________________________________

An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord

Hallo Ulrich!
m�chte nicht, Da� Du Dir zu viel Arbeit machst. W�re es m�glich von nachstehenden Callsen usw. die Daten zu senden.
Friedrich Christopfer Callsen
Hinrich Christian Callsen nebst Frau
sowie der 3 T�chter nebst Ehem�nner.
Aber bitte nur, wenn es nicht zu viel Aufwand bedeutet.
herzliche Gr�sse
Wilhelm A. J�rgensen

Hallo Ulrich,
in einer von der von mir erforschten Familienzweige kommen die
Hufnerfamilien CALLSEN aus B�el ebenfalls vor. Nachfolgend meine
Forschungsergebnisse dazu:

                                   Familienstammblatt CALLSEN-HOFFMANN

Hinrich Christian Callsen, Hufner in B�el
* am 12.4.1761 in B�el, ~ am 16.4.1761 ebd.1,
+ am 18.3.1841 ebd. � am 25.3.1841 ebd.2, luth.

Eltern : Friedrich Christopher Callsen, Hufner in B�el
* am 26.10.1734 in B�el, ~ am 1.11.1734 ebd.(?), Dom. 0.0. S.S.3,
+ nach 1803 ebd. � nach 1803 ebd., luth.
( am 21.6.1759 in B�el4 mit
Margareta Dorothea Nissen,
* am 25.10.1739 in Gangerschild, ~ am 28.10.1739 in Norderbrarup5,
+ am 15.2.1809 in B�el, � am 23.2.1809 ebd., luth.

Geschwister : Asmus Callsen, * am 26.10.1763 in B�el, ~ am 30.10.1763 ebd.6,
+ nach 1809 in Esmark, luth.
Peter Callsen, * am 14.1.1766 in B�el, ~ am 19.1.1766 ebd.7, + vor 1809 in
Flensburg, luth.
Friedrich Callsen, * am 22.2.1768 in B�el, ~ am 28.2.1768 ebd.8, + nach 1809
in Hans�hn, luth.
Anna Maria Callsen, * am 22.4.1772 in B�el, ~ am 25.4.1772 ebd.9, + nach
1809 ebd., luth.
Hans Callsen, * am 28.11.1774 in B�el, ~ am 30.11.1774 ebd.10, + nach 1809
in Tolk, luth.
Margaretha Dorothea Callsen, * am 8.7.1777 in B�el, ~ am 13.7.1777 ebd.11, +
nach 1809 in Gulde, luth.
Maria Catharina Callsen, * am 11.11.1780 in B�el, ~ am 14.11.1780 ebd.12, +
nach 1809 ebd., luth.

( am 17.10.1788 in B�el

Christina Margaretha Hoffmann,
* am 13.4.1767 in Norderbrarup, ~ am 15.4.1767 ebd.13, + verm. 1845 in B�el,
luth.

Eltern : Josias Hoffmann,
* 1732 (err.) in Copenhagen,
+ am 8.5.1809 in Norderbrarup, � am 15.5.1809 ebd., luth.
( am 18.6.1761 in Norderbrarup(?)14 mit
Metta Christina Stockmann,
* im November 1729 in Norderbrarup, ~ am 25.11.1729 ebd.Freitag v.d. 1.
Advent15, + am 4.2.1809 ebd. � am 10.2.1809 ebd.16, luth.

Geschwister : Christina Maria Hoffmann, * am 14.8.1762 in Norderbrarup, ~ am
16.8.1762 ebd.17, + am 19.6.1763 ebd. � am 23.6.1763 ebd.18, luth.
Catharina Hedwig Hoffmann, * am 17.3.1764 in Norderbrarup, ~ am 18.3.1764
ebd.19, + am 14.6.1764 ebd. � am 19.6.1764 ebd.20, luth.
Catharina Hedwig Hoffmann, * am 8.8.1765 in Norderbrarup, ~ am 10.8.1765
ebd.21, + am 15.12.1765 ebd. � am 20.12.1765 ebd.22, luth.
Margaretha Dorothea Hoffmann, * am 24.9.1769 in Norderbrarup, ~ am 25.9.1769
ebd.23, + nach 1809 in Flarup, � nach 1809 in Norderbrarup, luth.
Catharina Hedwig Hoffmann, * am 24.9.1769 in Norderbrarup, ~ am 25.9.1769
ebd.24, + nach 1809 in Scheggerott, � nach 1809 in Norderbrarup, luth.
Johannes Friederich Hoffmann, * am 11.5.1773 in Norderbrarup, ~ am 14.5.1773
ebd.25, + nach 1809 ebd. � nach 1809 ebd., luth.

Kinder : 1) Margaretha Dorothea Callsen, * am 15.8.1789 in B�el, ~ am
20.8.1789 ebd. + am 5.10.1789 ebd. � am 13.10.1789 ebd., luth.
2) Metta Christina Callsen, * am 8.4.1791 in B�el, ~ am 13.4.1791 ebd. + am
11.7.1791 ebd. � am 15.7.1791 ebd., luth.
3) Catharina Maria Callsen, * am 25.8.1792 in B�el, ~ am 28.8.1792 ebd. + am
19.4.1865 in Schnarup, � am 26.4.1865 in Thumby/Angeln, luth.
( am 14.6.1811 in B�el mit
Matz Jochimsen, * am 14.5.1785 in Schnarup, ~ am 24.8.1785 in Thumby/Angeln,
+ am 17.9.1864 in Schnarup, � am 23.9.1864 in Thumby/Angeln, luth.
4) Friedrich Callsen, * am 17.4.1795 in B�el, ~ am 22.4.1795 ebd. + am
7.8.1795 ebd. � am 11.8.1795 ebd., luth.
5) Josias Callsen, * am 5.8.1796 in B�el, ~ am 12.8.1796 ebd. + am
20.10.1796 ebd. � am 25.10.1796 ebd., luth.
6) Catharina Dorothea Callsen, * am 20.12.1797 in B�el, ~ am 26.12.1797 ebd.
+ nach 1841 in Rurupfeld, � nach 1841 in Norderbrarup, luth
( um 1820 in ? mit
Detlef Johann Petersen, Rurupfeld, Ksp.Norderbrarup.
7) Christina Margaretha Callsen, * am 19.4.1800 in B�el, ~ am 27.4.1800 ebd.
+ am 26.3.1887 ebd. � am 1.4.1887 ebd., luth.
( um 1820 in ? mit
Je� Jochimsen, Hufner in B�el
8) Asmus Callsen, * am 11.9.1802 in B�el, ~ am 21.9.1802 ebd. + am
14.11.1802 ebd. � am 21.11.1802 ebd., luth.
9) Lorenz Callsen, * am 16.7.1803 in B�el, ~ am 17.7.1803 ebd. + am
21.7.1803 ebd. � am 25.7.1803 ebd., luth.
10)Maria Dorothea Callsen, * am 16.7.1803 in B�el, ~ am 17.7.1803 ebd. + am
21.7.1803 ebd. � am 25.7.1803 ebd., luth.
11)Hinrich Christian Callsen, * am 16.7.1803 in B�el, ~ am 17.7.1803 ebd. +
am 21.7.1803 ebd. � am 25.7.1803 ebd., luth.
12)Peter Callsen, * am 12.8.1804 in B�el, ~ am 20.8.1804 ebd. + am 27.3.1805
ebd. � am 5.4.1805 ebd., luth.
13)Metta Christina Callsen, * am 12.8.1804 in B�el, ~ am 20.8.1804 ebd. + am
4.1.1805 ebd. � am 11.1.1805 ebd., luth.

Quellen: 1Taufregister der Kirche zu B�el 6/1761, 2Totenregister der Kirche
zu B�el 5/1841 S. 226, 3Taufregister der Kirche zu B�el 29/1734,
4Trauregister der Kirche zu B�el 3/1759, 5Taufregister der Kirche zu
Norderbrarup 22/1739, 6Taufregister der Kirche zu B�el 20/1763, 7ebd.
1/1766, 8ebd. 4/1768, 9ebd. 11/1772, 10ebd. 1/1775, 11ebd. 20/1777, 12ebd.
33/1780, 13Taufregister der Kirche zu Norderbrarup 1767/9, 14Trauregister
der Kirche zu Norderbrarup 1761/5, 15Taufregister der Kirche zu Norderbrarup
S. 137, 16Totenregister der Kirche zu Norderbrarup 2/1809, 17Taufregister
der Kirche zu Norderbrarup 1762/23, 18Totenregister der Kirche zu
Norderbrarup 1763/9, 19Taufregister der Kirche zu Norderbrarup 1764/9,
20Totenregister der Kirche zu Norderbrarup 1764/10, 21Taufregister der
Kirche zu Norderbrarup 1765/13, 22Totenregister der Kirche zu Norderbrarup
1765/? 23Taufregister der Kirche zu Norderbrarup 1769/17, 24ebd. 1769/16,
25ebd. 1773/8

Zusammengestellt am 7.9.2006
Johannes Witt
Bergenring 32
24109 Kiel
Tel.0431-524724

Lider sind beim Umformatieren von Word.doc zu Word.text einige Zeichen
verlorengegangen. Ich hoffe, da� Du trotzdem klar kommst.
Mit freundlichem Gru�
Johannes

Hallo Wilhelm,

Danke Dir f�r die �bermittlung der Daten. Da eine Gro�teil meiner
Familie aus Boel kommt, w�re ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir einiges
mehr der Callsen usw, aus Boel �bermitteln k�nntest.

das will ich gern tun. In welcher Form h�ttest du sie gern? Alles
abzuschreiben w�re zu zeitraubend.

Gru�,
Ulrich

Hallo Johannes,

wir hatten vor einigen Jahren schon einmal Kontakt und du hast mir damals sehr geholfen.

Hast du eigentlich die Geburt von Josias Hoffmann in Kopenhagen finden k�nnen? Ich habe die Heirat seiner Eltern und drei andere Kinder gefunden, aber Josias nicht.

Herzliche Gr��e,
Ulrich

Hallo Ulrich,
ich habe bisher die Taufe von Josias Hoffmann nicht im Kirchenbuch der
Garnison Kopenhagen gefunden. Den Heiratseintrag habe ich auch. Konnte aber
weder die Eltern von Alexeander Hoffmann noch seiner Frau ermitteln.
Wenn Du mir Abschriften der Taufeintragungen der Geschwister zukommen lassen
w�rdest, w�re ich Dir dankbar.
Mit freundlichem Gru�
Johannes

Hallo Johannes,

wir hatten vor einigen Jahren schon einmal Kontakt und du hast mir damals
sehr geholfen.

Hast du eigentlich die Geburt von Josias Hoffmann in Kopenhagen finden
k�nnen? Ich habe die Heirat seiner Eltern und drei andere Kinder gefunden,
aber Josias nicht.

Herzliche Gr��e,
Ulrich

Hallo Johannes,

da ich mir bei einem der Eintr�ge unsicher bin, ob ich ihn richtig lese, schicke ich dir in separater Mail direkt an dich die Kopien.

Mit freundlichen Gr��en,
Ulrich

-------- Original-Nachricht --------

Lieber Wilhelm, Thomas und Liste,

Ein Blick auf Familysearch gibt weitere Auflösung:

Asmus Nissens Eltern waren Berent Nissen, Sohn von Asmus Nissen und
Margareta Schlott, Tochter von Jacob Schlott .
Maria Hansens Eltern waren Bendix Hansen und Maria Vollertsen. Alle
Tauf, Hochzeits- und Sterbedaten findet ihr dort. Es lohnt sich immer,
dort nachzuschlagen, um einen ersten Anhalt zu finden, bevor man sich
Einsicht in die Urkunden verschafft.

Im Übrigen ist "Nissen-Forschung" kaum möglich, weil in der Zeit vor der
königlich verordneten Namenspflicht Ende des 18. Jahrhunderts in der
Landwirtschaft meist der Vatersname zum Nachnamen wurde. "Nissen" heisst
doch nur, dass die Väter aller Namensträger in der Vorzeit mit Vornamen
Nis hiessen. Ende der Gemeinsamkeit.
Wenn natürlich wie in eurem Fall eine Lücke bei gemeinsamen Ahnen
geschlossen wird, war´s die "Nissenforschung" wert. Also: weiterhin
waidmannsheil.

Ich habe selbst 4 verschiedene "Nissen" in meiner AL, die nicht
miteinander verwandt sind

Herzliche Grüsse aus Flensburg

Kurt-Günter (Jörgensen)